9. Juni | Primus und Felizian

9. Juni | Primus und Felizian

Die beiden Brüder sollen sich während der Christenverfolgungen unter Kaiser Diokletian taufen haben lassen. In hohem Alter sollen sie um das Jahr 305 öffentlich ermordet worden sein.

Michael Neureiter

Von Michael Neureiter

An der Via Nomentana wurde ihnen bald eine Basilika erbaut, deren Ruinen bis in das 17. Jahrhundert nachzuweisen waren. Im 7. Jahrhundert wurden ihre Reliquien in die Kirche San Stefano Rotondo südlich des Kolosseums gebracht.

Im Land Salzburg sind Primus (im Volksmund „Preims“ genannt) und Felizian Patrone der Pfarrkirche Bad Gastein und der Filialkirche Buchberg bei Bischofshofen. Unser Bild (© Michael Neureiter) zeigt sie auf dem Freskenfries an der Südseite der Buchberger Kirche außen mit der einzigen „Maria lactans“ landesweit: Die beiden wurden hier in der 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts mit Schwert und Palme zur Erinnerung an ihr Martyrium dargestellt. In der Kirche sind sie im Altarblatt des barocken Altars aus 1645 zu sehen.

Der kleine Parkplatz südlich der Kirche erinnert mit seinen Hufeisen noch an den weithin berühmten Pferdemarkt, der seit 1421 (erstmals erwähnt) bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts bei der Kirche abgehalten und dann nach Werfen verlegt wurde. 

Diesen Artikel empfehlen. Teilen mit:

Views: 15

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "9. Juni | Primus und Felizian"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*