Artikel von kama

Neues Geld, neue Welt?

Dienstag, 23. Juni 2009, 20:00 Uhr, Leopold-Kohr-Akademie Salzburg. Die Weltwirtschaftskrise – Ursachen und Auswege.


Christof Paulowitz im Siglhaus

Eröffnung der Sonderausstellung: “CHRISTOF PAULOWITZ – Schönes im Vergehen” am Samstag, den 6. Juni 2009 um 18 Uhr im Sigl·Haus, St. Georgen. Der hier lebende Künstler Christof Paulowitz > vollendete…


Tauriska schafft wieder das Besondere…

Genuss und Kultur liegen beim heurigen TAURISKA-Festival wieder eng beisammen – und zwar nicht als zwei abzuarbeitende Themenkomplexe, sondern als ein Paar, bei dem sich das Eine aus dem jeweiligen…



Mohnsonne. Mehr als Kunst in der Kirche

Ostersonntag, 5 Uhr früh. Im fahlen Licht des erwachenden Tages nähern wir uns dem Südeingang Tittmonings. Vom Zentrum her ragt der Zwiebelturm des katholischen Gotteshauses der größeren Schwester jener kleinen evangelischen Kirchengemeinde, zu dessen Osterfest wir eingeladen sind.


Leopold Kohr – Aufstand gegen die Masse

Die Revolution ist nicht rot gegen grün, oder Sozialismus gegen Kapitalismus, Schwarz gegen weiß, Jugend gegen Alter, die Revolution heute ist der Einzelne gegen den Staat, der zu groß geworden ist, das Individuum gegen die Masse, die uns unterdrückt, das Kleine gegen das Große, David gegen Goliath, alles andere ist reaktionär.


Nachtrag zu “Kohr for Kids”

Eine Bühne, in der Mitte breitbeinig und bestens ausgeleuchtet das Paris-Lodron-Ensemble. Ganz am Rand die vortragenden Kinder als Pausenfüller für das routinierte Ensemble das gekonnt, aber ein wenig zu glatt musikalische Klischees zu den Lebensstationen Kohrs darbot.


Kohr for kids

Samstag, 7. März 2009, 20.00 Uhr in der Aula der Leopold Kohr-Hauptschule Oberndorf SchülerInnen der Leopold-Kohr-Hauptschule lesen aus dem Buch: “Kohr für Kids”. Das Ensemble Paris-Lodron spielt passend dazu Musik…


Ausstellung:”Das menschliche Maß”

2000 Jahre wurde alles falsch gemacht. Die Massen haben die Herrscher angebetet, die Größenwahnsinnigen haben zu ihrer Glorie Meere von Blut vergossen.  Ein einziger Philosoph schreibt dem Wahnsinn ins Gesicht:…


Leben im Kohr

2009 wäre der Oberndorfer Philosoph und Nationalökonom 100 Jahre alt geworden. Ein Datum dass in atemberaubender Übereinstimmung mit dem zeitlupenhaften Zusammenbruch globaler Finanzsysteme einhergeht. Von Karl G. Mayr, Taxham, Salzburg…


Gott als Spielball der Medien?

Plakataktion der “Atheisten” auf Bussen in London und Madrid Gottseidank hat er Humor, der liebe Gott, falls es ihn geben sollte. Schließlich sind wir ja nach seinem Ebenbild geschaffen. Vermutlich…




N.I.L.F.I.S.K. Musik der beinahe physischen Art

Was passiert, wenn ein paar Freunde auf seltsam ekstatische Art gemeinsam Musik machen, kann man kurz und einfach mit sieben Buchstaben beschreiben: N.I.L.F.I.S.C. Aber damit hat sich’s schon mit der Einfachheit.