Artikel von Karl Traintinger


Stolpersteine auf Gehsteigen

In Salzburg werden zur Zeit Stolpersteine verlegt, eine sinnlose Aktion, möchte man meinen. Wozu Steine zum Stolpern in den Weg legen, das ist doch nur eine Gefahr für die Gesundheit!



Endlich wird wieder gewählt, nur wen?!

Der Begriff Politik wird aus dem griechischen Begriff “Polis” für “Stadt” oder “Gemeinschaft” abgeleitet. Er bezeichnet ganz allgemein ein vorausberechnendes, innerhalb der Gesellschaft auf ein bestimmtes Ziel gerichtetes Verhalten. Views:…




Sonnenbrand in Kopenhagen

Meine ersten dänischen Urlaubstage waren heiß und wunderschön. Die gewohnten Preise sind etwas zu niedrig, eine halbe Bier kostet hier um die 7 Euro, es wird aber eiskalt serviert. Beim…



Konstantin Wecker in Laufen in Obb. 2008

Im Rahmen der diesjährigen Salzachfestspiele auf Schloß Triebenbach bei Laufen gastierte auch heuer wieder Konstantin Wecker in der Salzachstadt. Begleitet wurde er von Jo Barnikel (keyboard, Trompete). Das launische Wetter verhinderte ein Openair Konzert, es mußte in die gänzlich ausverkaufte Salzachhalle ausgewichen werden.


Heidelbeerdatscherl

Der Salzburger Wochenmarkt, die Schranne, war gestern wie so oft ein Fixpunkt für mich. So gegen 6 Uhr früh ist es am schönsten. Die Zutaten für das Mittagessen waren schnell…


Klezmer Connection

Das SalzART Festival 2008 klang diesmal in Lamprechtshausen mit einem sensationellen Konzert der Klezmer Connection aus.


König Fußball verläßt das Land

Schön langsam geht die Fußball-EM dem Ende entgegen. Ein Finalist steht schon fest, es sind die Deutschen, sie hatten wie schon so oft das Glück des Tüchtigen zur richtigen Zeit….



Hermann Hermeter: Panoramafotos

Hermann Hermeter, Hobbyfotograf aus Leidenschaft. Er beschäftigt sich intensiv mit der Fotografie seit 1997. Der Autodidakt studiert Fachliteratur, besucht Workshops und tritt 2003 der Fc-Community, einer internationalen Fotografen Plattform bei.


Schauspielhaus Salzburg. Du, Du und ich…

Nina Groß. „Wir wollen niemals auseinander gehen. Wir wollen immer zueinander stehen“ Eine einfache Melodie, ein einprägsamer Text. Dieses Lied stimmt die Familie am Esstisch an. Auf dem Tisch Besteck,…


Der neue Stammtisch im Dorf

Die Dorfzeitung wird wieder ein Stück moderner, ab sofort können Sie bei uns fast alle Artikel kommentieren. Der erste Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden, alle weiteren gehen sofort…


APROPOS: 1. Salzburger Strassenkochbuch

Auch mit wenig Geld lässt es sich gut und gesund kochen. Das will Salzburgs erstes Straßenkochbuch authentisch belegen. Im Mittelpunkt der kulinarischen Reise stehen die Apropos-Verkäuferinnen und -Verkäufer selbst.