Bildende Kunst





Günter Edlinger ist tot

Der „Wuide Hund“ hat für immer aufgehört, zu bellen. Ich habe ihn nur wenige Male persönlich getroffen. Damals in seinem großen Atelier mit Eventbereich. Um mich mit Fotoarbeiten für eine Ausstellung in seiner „Uniquat Galerie“ vorzustellen.  


Marinella Senatore: We Rise by Lifting Others

Kunst als Zeichen für Gemeinschaft – Die Ausstellung “We Rise by Lifting Others” der italienischen Künstlerin Marinella Senatore ist eine Gelegenheit, die Themen „Teilhabe und Zusammenhalt“ in unserer Gesellschaft durch Kunst zu erkunden.





Herbert Trapp: Fohlen

Im Grünstreifen neben der Wohnanlage in der Salzburger Strubergasse Nr. 37 steht die im Jahre 1952 gefertigte Bronzeplastik des Pucher Bildhauers Herbert Trapp.



Marienbrunnen Großgmain

Der denkmalgeschütze Dorfbrunnen steht am Kirchenplatz in der Flachgauer Gemeinde Großgmain. Die doppelte Brunnenfigur ist eine seltene Darstellung einer Maria lactans (stillende Gottesmutter).



Kunst am Kogl

Der Kogl ist ein felsiger Hügel mit Gipfelkreuz in St. Margarethen/ Burgenland. Auf unfassbaren 221 Höhenmetern. Oberhalb des dortigen Römersteinbruchs.


Romanischer Löwe

Aus der Romanik (1000-1200) sind in der Stadt Salzburg nur wenige Plastiken erhalten. Eine davon ist ein Löwe aus einem Vorläufer des Salzburger Doms im Eingang in den Langenhof.


Obergrenze – Untergrenze

Am Mittwoch, dem 8. Juli 2022 wurde die Ausstellung “Obergrenze – Untergrenze” des Gosauer Künstlers Paul Jaeg in der Academy Bar in der Salzburger Franz-Josef-Strasse eröffnet.


Lumen Christi

Die Installation von Andrea Maria Reiser in der Salzburger Kollegienkirche befasst sich mit den Urbildern von Tod und Auferstehung.


Die Broschüre und der Supergau Flachgau

Eigentlich bin ich ein großer Fan von moderner Kunst und Kunst im öffentlichen Raum. Das Supergau-Festival letzten Frühling im Salzburger Flachgau war eine gute Idee. Moderne Kunst abseits der Landeshauptstadt darf gefördert werden!