Cartoon

FIFA: Dresscode bei Fussball WM

Je mehr Matches man im Fernsehen beobachtet, desto klarer wird der von der FIFA vorgeschlagene Dresscode für die hochbezahlten Unterhaltungskünstler am grünen Rasen ersichtlich.


Leaf Blower Competition 2022

Nachdem sich die Salzburger Stadt- und Landesregierung nicht zu einem generellen Laubbläserverbot durchringen konnte, probieren es die Verantwortlichen jetzt über die Maschekseite.


Der fromme Wunsch

Es ist ja schön, wenn man speziell in der Vorweihnachtszeit an das Christkind glaubt. Nichts desto trotz werden künftig die Energiepreise immer wieder steigen und steigen.


Koste es, was es wolle

Dieser Spruch des ehemaligen türkisen Bundeskanzlers Sebastian Kurz ist zur Floskel, zur inhaltsleeren Worthülse geworden. Übrig geblieben ist von der Regentschaft der schnöseligen Politstars immerhin ein ganz beträchtlicher Imageschaden der Demokratie und nicht viel mehr.


1 Schritt nach vorn und 2 zurück

Der “Luft-80er” rund um die Stadt Salzburg wird am 14. November 2022 wieder aufgehoben. Die Luftqualität hat sich in den letzten Jahren massiv verbessert und daher ist dieser Schritt richtig, verlautet es aus der Salzburger Landesregierung.


Vom Wedeln in der Gaißau

Früher einmal, als das Carving von nicht erfunden war, gehörte das Wedeln zur Königsdisziplin des alpinen Skilaufs. Damals gab es auch noch ausreichend Schnee rund um die Stadt Salzburg.


Wer hat, der hat

Die Salzburger Landtagswahl im kommenden Frühjahr wirft ihre Schatten voraus. Nachdem die Parteien ihre Kandidatenlisten bereinigt haben, geht es jetzt ums Geld, das heißt ums Werbebudget.


Zelte beschämen das Land

Mann/ Frau kann dazu stehen wie man will, aber Zelte als Flüchtlingsunterkünfte für den kommenden Winter gehen gar nicht! Es haben alle gewußt, was kommt und es ist mehr als…


Warmwasser für Salzburgs Schulen

Nachdem Salzburgs Grüne mit überragender Mehrheit Martina Berthold als die Nachfolgerin von LhStv. Heinrich Schellhorn bestellt haben, ist sie gleich mit einem bemerkenswerten Vorschlag für Energiesparmaßnahmen an die Öffentlichkeit getreten:…


Alexander van der Bellen gewinnt BPW 2022

Die Dörfler:innen gratulieren dem alten Bundespräsidenten zur gelungenen Wiederwahl ganz herzlich! Einige ganz bemerkenswerte Ergebnisse aus Salzburg: Einzig im Lungauer Muhr hat der FPÖ-Kandidat Rosenkranz die Mehrheit erhalten. In Fusch…


Mein Bundes-Präserl

Kommenden Sonntag wählen wir Österreicher einen neuen Bundesdpräsidenten. Die Auswahl ist diesmal, abgesehen vom Amtsinhaber, schon etwas skurril. Da tummeln sich auf dem Stimmzettel rechte Geistesgrößen neben Träumern und Kabarettisten….


Liefer-Engpässe bei Medis behoben

Nach den zunehmend bescheidener werdenden Gewinnmargen in der Pharmaindustrie wurde schon vor Jahren damit begonnen, die Produktion von Medikamenten in den Fernen Osten auszulagern.


Der Ruperti-Kirchtag 2022

Endlich ist es soweit, das traditionelle Volksfest zu Ruperti rund um den Dom wurde wieder erlaubt. Das Festl zum 45. Rupertikirchtag läuft ab wie es immer war, mehr oder weniger.


Der Gaisberg-Gipfelsieg

Die Motorrad- und Autofahrerfraktion hat das Spiel gewonnen! Auch künftig ist erlaubt, die Gaisbergspitze motorisiert zu erklimmen.


Die Queen ist tot

Das Zeitalter von Elisabeth II, Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien, Nordirlands und der Commonwealth Staaten ist am am 8. September 2022 nach 70 Jahren Regentschaft zu Ende gegangen. Obwohl nur…


Stadt-Dampf-Sprudler

Die Wasserdampfvernebler zur Kühlung von sommerlich heißen Städten sind auch in der Mozartstadt Salzburg angekommen.


Der Fahrrad-Gipfelsieg

Was gibt es Schöneres als Sport in der freien Natur? Obwohl es da und dort schon ein bißchen eng wird bei all den Outdoor-Aktivitäten. Zum Beispiel fehlen wie man hört…


Nächtliche Geisterstadt

Tagsüber ist es in der Stadt Salzburg schon wieder fast normal, dass der Verkehr kollabiert. Alles steht. Besonders krass ist es zur Festspielzeit. Auch viele Navis der Autos führen die…


Oma hat Stress

Die Großmutter eines guten Freundes ist mit ihren 86 Jahren noch immer gut drauf. Sie ist mobil und in der Stadt viel mit den Öffis unterwegs. Da ihr die Corona-Geschichte nicht ganz geheuer ist, hat sie im O-Bus lieber die Maske auf, sicher ist sicher.


Corona auf Sommer-Frische

Das Corona-Virus schaut drauf, dass es gesund aus dem sommerlichen Urlaub zurück kommt. Mit der aktuellen Sommerwelle untermauert es deutlich, dass noch immer mit ihm zu rechnen ist.