Suchergebnisse für chris christian ploier

Jedermann 2010 am Salzburger Domplatz

…Mannes / Domplatz / Salzburger Festspiele 2010/ Christian Stückl, Regie / Marlene Poley, Bühne und Kostüme / Markus Zwink, Musik / Mit: Martin Reinke, Gott der Herr. Ben Becker, Tod….


Der Stille-Nacht-Friedensweg

…Arnsdorf Das “Kreuz des Friedens” befindet sich am Ortsausgang von Arnsdorf in Richtung Gunsering/Göming und wurde von der Lamprechtshausener Künstlerin Christiane Pott-Schlager geschaffen. Auf einer gedrehten Metallsäule befindet sich als…


The Sound of Music

Christian Struppeck ist nach wie vor sehr gelungen. Das Bühnenbild, bei dem alle Vorteile einer Drehbühne weidlich ausgenützt werden , die Ausstattung und die Kostüme sind ein Augenschmauß, ohne allzu…


Sabina Hank: Liebesfarben

…fast grenzenlosen Dimension. Tom Reif (guitars), Alex Meik (double bass & backing vocals)  und Christian Lettner (drums) sind ihre kongenialen Partner an diesem Abend und auf der CD, die von…


Clemens Marschall: Tatort Wien

Autor: Clemens Marschall Titel: Tatort Wien – Verbrechen, Mord und Totschlag / Wahre Kriminalfälle Vorwort: Adele Neuhauser ISBN: 978-3-7106-0739-4 eISBN: 978-3-7106-0761-5 Verlag: Christian Brandstätter Verlag Erschienen: 30.10.2023 Klappentext: Die finsteren…


Salzburger Landestheater – Neues Logo

…Team wurde, neben Veränderungen im künstlerischen Bereich, auch das graphische Erscheinungsbild des Landestheaters neu konzipiert. Laterne des Landestheaters; Copyright: Christian Schneider. Die so genannte Laterne auf dem Dach des frisch…


Endstation Sehnsucht

…beleidigtes Kind. Christiane Warnecke als Stella stapft dagegen selbstbewusst herum, sie scheint zufrieden mit ihrem ungehobelten Mann. Timo Senff darf als Stanley den brutalen Wüterich geben. Seine Art, den Tisch…



Literatur im Flachgau 2.0

…| LiteraturLobbyLand | Thomas Stadler “Einscheunen” im K.U.L.T. in Hof | LiteraturLobbyLand | Juliane Traintinger “Einscheunen” im K.U.L.T. in Hof | LiteraturLobbyLand | Christian Weingartner “Einscheunen” im K.U.L.T. in Hof…


„Pubertät“ – Wirklich so schlimm?

…Programm. „Pubertät“ von Josefina Vázquez Arco. Regie: Fabian Kametz. Musik: Robert Kainar, Chris Neuschmid und Magdalena Köchl. Mit: Edi Jäger. Spieldauer ca. 90 min. Foto: Christian Hartmann (sixtlK.at) Views: 3…


Orpheus in der Unterwelt

…Heekyung Park/Emilie Christensen, Dominik Schumertl, Máté Herczeg/Jakob Hoffmann, Dagur Þorgrímsson/Niklas Mayer, Emilie Christensen/Heekyung Park, Constantin Zimmermann, Johannes Hubmer, Jakob Mitterrutzner. Kammerorchester der Universität Mozarteum. Fotos: Mozarteum/ Christian Schneider Views: 4…


Das Maß der Dinge

…Liedtke / Ausstattung: Manuela Weilguni / Video: Andreas Irnstorfer / Dramaturgie: Heiko Voss / Mit: Anna Unterberger, Sebastian Fischer, Anna Christina Einbock, Tim Oberließen / Fotos: Christian Schneider Views: 2…



Fronleichnam – Der Leib des Herrn

…sich von frō „Herr“ ab, und wurde im Mittelalter sowohl im religiösen als auch im weltlichen Sinn verwendet. Im religiösen Kontext war frō „Herr“ eine Bezeichnung für Christus, den christlichen…


„Schöne Bescherungen“ – Chaos unterm Weihnachtsbaum

…Weihnachtsvorbereitungen. Seine etwas chaotische, nervenschwache Schwester Phyllis (Tina Eberhardt) lässt man in der Küche werken, während ihr Mann Bernard, „der schlechteste Arzt der Welt“, (Christoph Wieschke) sein Puppentheater aufbaut. Die…


„Terror“ – SCHULDIG oder NICHT SCHULDIG?

…Bühne und Kostüme: Eva Musil. Mit: Christoph Wieschke, Gregor Schleuning, Sascha Oskar Weis, Julienne Pfeil, Georg Clementi, Nikola Rudle, Eva Christine Just, Felix Mayrhofer. Fotos: © Anna-Maria Löffelberger Views: 1…


„Dionysien“ – ein „rauschafter“ Abend

…wirkungsvoll in Szene gesetzt, hängt doch der gestürzte Titan hoch oben an eine silbergrauen Wand gekettet, die Stefanie Seitz (Bühne und Kostüme) vor den Arkaden aufstellen ließ. Prometheus (Christoph Wieschke)…


Ladies Night – mit dem Mut der Verzweiflung

…Oberließen) und dem gutmütigen, etwas pummeligen Kraftlackel Barry (Christoph Wieschke) gelingt es in letzter Minute, ihren Freund und ehemaligen Arbeitskollegen zu retten. Sie alle haben Geld bitter nötig und sehen…


23. April | Hl. Georg

Kaum ein Heiliger ist so legendenumrankt und so bekannt wie Georg aus Kappadokien, der 305 von Christenverfolgern enthauptet worden sein soll. Die Legende vom Drachentöter ist der Grund für sein…


„Wir gründen eine Bank“ – Finanzkrise einst und jetzt

…unter Verwendung von Texten Salzburger Bürgerinnen und Bürger. Inszenierung: Astrid Großgasteiger. Ausstattung: Court Watson. Mit: Sebastian Fischer, Christoph Wieschke sowie Mitgliedern der Salzburger Bürgerbühne. Fotos: SLT/ Christina Canaval Views: 7…