Tauriska

Wilhelm Busch und Leopold Kohr

Die Idee des Akademischen Wirtshauses nach Leopold Kohr kann schon begeistern. Menschen reden über Themen, von denen sie etwas verstehen und diskutieren darüber.





Kohr – der „Jubiläumsgast“

Leopold Kohr empfahl den angemessenen Ge- und Verbrauch langlebiger, reparaturfreundlicher Güter, die weniger das Brutto-National-Produkt, sondern die menschliche Wohlfahrt steigern können.




Willkommen im Leopold Kohr Archiv

Am Tag der Archive, dem 6. Juni 2023, öffnete auch das Leopold Kohr Archiv an der neuen Heimstätte, im Haus der Gesellschaftwissenschaften der Uni Salzburg (Alte HTL am Rudolfskai) sein…


Literatur findet Land 2022

Vom 23. – 26. Juni fand zum 4. Mal das von Tauriska veranstaltete Literaturfestival in Neukirchen am Großvenediger statt. Intendant Florian Gantner hat zusammen mit den Veranstaltern Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter ein interessantes, abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.



Werkstatt am Fluss “Finixtikum”

Leuchtturm mit W-Mail | Ein Nachruf Der Leuchtturm wurde 2005 im Rahmen des Kunstprojektes: “Werkstatt am Fluss” (Margot Salchegger) an der Salzachaufweitung in Mühlbach im Pinzgau errichtet. Das Projekt (Idee,…



Schönperchten – Pinzgauer Tresterer

Der Pinzgauer Tresterer-Tanz ist einzigartig. Eingebunden in ein bäuerliches Brauchgeschehen mit theatralischen Elementen und ungewöhnlichen Kostümen findet er innerhalb der winterlichen Zeit statt.



Fritz Daxenbichler: Tschernobyl

Der Bramberger Bäckermeister besuchte im Jahre 2019 die Ukraine. Im Reaktor Nr. 4 ereignete sich am 26. April 1986 die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl, nahe der Stadt Prypjat, die heute eine Geisterstadt ist.


Guat drauf beim Kohr-Café

Regionale Lebensmittel boomen. Immer mehr Kühlschränke, auch von Gästen, füllen sich mit Produkten von heimischen Betrieben. Ein regionaler Frühstückskorb könnte ein weiteres attraktives Angebot sein.



Kohr-Cafe: KALLIGRAFIE

Am 7. Juni gab Rita Hackl aus Saalfelden im Kammerlanderstall (Tauriska) in Neukirchen am Großvenediger einen Einblick in die Kunst des Schönschreibens. Schon immer war mir Schrift als Ausdruck und…