2018

„Döner zweier Herren“ – Hunger integriert

Eine komödiantische Neufassung von Carlo Goldonis „Der Diener zweier Herren“, einem Klassiker der Commedia dell’arte, kam am 3. Juni 2018 im Salzburger Heckentheater zur Österreichischen Erstaufführung. John von Düffel versetzt die Geschichte, in der es um Liebe, Geld und Gier geht, in das abgewirtschaftete Hotel des Herrn Gundolf.


Kerry Drewery: Marthas Mission

Entgegen aller Hochrechnungen konnte Martha dem sicheren Tod in Zelle 7 entkommen. Doch ausgerechnet ihr Freund Isaac hat die Schuld auf sich genommen und sitzt nun im Todestrakt.



„The Hot Rod‘s“ im UNIKUM

Am 30. Mai 2018 ging im Laufener UNIKUM noch einmal so richtig die Post ab. „The Hot Rod‘s“ rockten bis spät in die Nacht, nach dem Konzert wurde das Lokal für immer geschlossen.


Schwammerl reloaded

Allen Unkenrufen zum Trotz, Peter Pilz ist wieder da. Vergessen sind alle Querelen rund um seine Person, ein Pilzmycel ist nicht so leicht unterzukriegen.




Josef Thorak in Salzburg

Dieser Tage war ich wieder einmal im Kurgarten in der Stadt Salzburg und habe das Paracelsus-Denkmal von Josef Thorak besichtigt. Beim Betrachten der Plastik geisterten so manche Gedanken durch den Kopf.



Nina Ohlandt: Eisige Flut

An einem bitterkalten Februarmorgen wird John Benthien zu einem einsamen Haus in der nordfriesischen Marsch gerufen. Der Kommissar traut seinen Augen nicht: Vor der Tür steht eine Tote, von Kopf bis Fuß in Eis gehüllt.


Hasi 2.0 ist fast fertig

Es ist soweit. Die neue Koalition soll fast ausverhandelt sein. Spätestens dieses Wochenende wird die Vorstellung der neuen Salzburger Landesregierung unter LH Dr. Wilfried Haslauer II. erwartet.



„Nächte im Moulin Rouge“ – eine szenische Collage

Zu Saisonende entführt Robert Pienz das Publikum ins legendäre Etablissement Moulin Rouge am Montmartre. Eine spritzige, farbenprächtige Revue umrahmt Skizzen aus dem Leben zweier außergewöhnlicher Menschen, des Malers Henri de Toulouse-Lautrec und seiner Muse Jane Avril.



Hamburger und Plumpudding

Prinz Harry und Megan Markle haben einander heute bei einer prunkvollen Zeremonie in der St.-Georgs-Kapelle auf Schloss Windsor das Jawort gegeben.


„Balacobaco“– pure Lebensfreude

Mit einem mitreißenden brasilianischen Ballettfest in der Choreographie von Reginaldo Oliveira, dem neuen Spartenleiter Ballett am Salzburger Landestheater, wurde am 9. Mai 2018 das Probenzentrum Aigen als neue Spielstätte eröffnet.


„Geächtet“ – ein psychologisches Kammerspiel

Das Erstlingswerk des pakistanisch-amerikanischen Autors Ayad Akhtar wurde 2013 mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnet und erhielt 2017 den Nestroy für das beste Stück (Autorenpreis). Am 8. Mai 2018 feierte die viel gespielte US-Tragödie in der Regie von Christoph Batscheider im Schauspielhaus Salzburg Premiere.


Ludwig Laher: Überführungsstücke

Endlich kann Oskar Brunngraber, seit 25 Jahren Justizverwaltungsinspektor in einer Asservatenkammer, jemanden erzählen von den geheimnisvollen Überführungsstücken, die in seinem Refugium lagern.