Der Erhardbrunnen | Salzburg

Erhardbrunnen

Der vom Salzburger Barockbildhauer Andreas Götzinger (lt. Lieselotte von Eltz-Hoffmann zusammen mit Wolf Grienauer) geschaffene Trinkwasserbrunnen befindet sich zwischen den beiden Treppenaufgängen in die Stadtpfarrkirche St. Erhard im Nonntal.

An der Rückwand der gebuckelten Brunnenschale des Erhardibrunnens prangt ein kunstvoll gearbeiteter Löwenkopf. Dieses eindrucksvolle Detail zeugt von der kunsthandwerklichen Tradition, die in Salzburg tief verwurzelt ist. Der Erhardibrunnen, dessen Wasser in früheren Zeiten vor allem vom Dienstbotenspital des Domkapitels genutzt wurde, ist mehr als nur ein historisches Relikt.

Die Einheimischen erzählen sich, dass das Wasser aus dem Erhardibrunnen heilende Kräfte besitzt. Generationen von Salzburgern haben hier nicht nur ihren Durst gestillt, sondern auch Hoffnung und Heilung gesucht. Die Geschichten über die Heilkraft des Brunnens wurden von Mund zu Mund weitergegeben und sind bis heute Teil der lokalen Überlieferungen.

Genauer Standort: Breitengrad : 47.795111 | Längengrad : 13.051374

Dorfzeitung.com

Die Dorfzeitung abonnieren

Die Dorfzeitung braucht eine Community, die sie unterstützt. Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben. Freunde helfen durch ein Zeitungsabo (Steady-Mitgliedschaft). Herzlichen Dank für Deine/ Ihre Mithilfe!

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Diesen Artikel empfehlen. Teilen mit:

Views: 4

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Der Erhardbrunnen | Salzburg"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*