Suchergebnisse für matthias traintinger

Leserbriefe

…Platz für die Auflistung fast aller Mitwirkenden. Maria Simandl, Freilassing 31. Dezember. 2013 Ich wünsche dem Team der Dorfzeitung rund um Karl Traintinger viel Erfolg im neuen Jahr und hoffe,…


Das war der Open Space

…Von Karl Traintinger Es ging bei dieser multimedialen Veranstaltung um die Idee, Stille Nacht nicht nur als weltberühmtes Weihnachtslied, sondern vielmehr als einen Zustand von Frieden zu sehen, abseits jeder…


Dorfradio Vol 19 | Nov 19

…und Hotels ausstellt. Sabine Hinterbauer und Elisabeth Traintinger präsentieren 4 Gedichte von Karl Traintinger, zwei davon im Dialekt und der hochdeutschen Übersetzung. Zum aktuellen Stream > Alle bisherigen Sendungen auf…



KTraintinger: Göming 2014

03. 03. 2014 Der Ortsteil Mittergöming liegt unweit eines Umspannwerkes der Salzburg AG. Die Strommasten dominieren die Landschaft. 13. 01. 2013 Still und leise bröselt der alte Solitterhof vor sich…



KTraintinger: iPhonographie

…also näher, als diese Dinger auch zu nutzen. Von Karl Traintinger. In den letzten Monaten habe ich mich mit der iPhonographie bewusster auseinandergesetzt und mein Smartphon häufiger auch als Fotoapparat…


Dorfradio Vol 22 | Februar 2020

…Malerei für sie so wichtig ist. Aus der Dorfzeitung Lamprechtshausen an der B156. Von Karl Traintinger Gift. Geschichte der Wortentwicklung. Von Michaela Essler Dialekt Zwoa, Zwe, Zwo, ein kleiner Streifzug…


Dorfradio Vol 29 | September 2020

…ohne das Wiener Schnitzel sind undenkbar. Karl Traintinger beschäftigt sich mit dem Lebensmittel Fleisch unter dem Motto: Wegschauen ist sehr bequem. Musikauswahl Vienna © by Wolfgang Muthspiel Irgendwo am Praterstern…


Kärntner Reindling. Eine Salzburger Annäherung.

…Kärntner Reindling durchaus original kärntnerischer zubereiten, geschmeckt hat die Salzburger Variante aber hervorragend; mit derlei kulinarischen Versuchen kann ich durchaus leben. (Rezept: Elisabeth Traintinger, Fotos: Karl Traintinger)   Views: 7…


Blau – eine Metamorphose

Blau wird oft als Farbe der Gefühle bezeichnet. Alles zwischen großer Traurigkeit und entspannender Beruhigung ist möglich. Von Karl Traintinger Warmes Blau kennzeichnet den unendlichen Himmel oder die Tiefe und Weite…


Veronica Clemens: Cyclus STIER

…weitere Arbeiten nach sich. Von Karl Traintinger Der Mensch beschäftigt sich schon seit Urgedenken mit der Darstellung von Tieren, Der Stier spielt dabei eine zentrale Rolle in vielen Kulturen, als…


Dorfradio Vol 01 | April 18

…kurze Geschichte der Dorfzeitung.com, die mittlerweile 20 Jahre (seit 09/ 1998) online ist und daher zu denn ältesten Onlinemedien Salzburgs gehört. Sendungsmoderatoren: Elisabeth und Karl Traintinger Rebecca Schönleitner stellt den…


Zugriffsstatistik Dorfzeitung 2011

…Percht Elisabeth Pichler: „Rollenspiel“ – Schauspielhaus Salzburg Karl Traintinger: Der Voglwirt in Anthering sperrt zu. Karl Traintinger: Der Igel, ein liebenswerter, stacheliger Herbstgast Sue B. – Selfs II Elisabeth Pichler:…



Es hundelt in der Stadt

…meinem Leben gesehen, manche waren schon sehr beeindruckend. Weitere Info: Karl Traintinger: Des Menschen ältester und bester Freund Karl Traintinger: Die Welt der Hunde Salzburg, Stadt der Hunde Views: 1…


[dorf.bild] Fotos aus dem Dorf für das Dorf

…an dorfbild@dorfzeitung.com Foto: KTraintinger, Dorfzeitung Der Siloballen ist am Bergbauernhof angekommen. Alpenkräuter pur. Foto: KTraintinger Das Blechblasfest. Foto: KTraintinger Weidmannsheil. Foto: KTraintinger, Dorfzeitung Die Dorfzeitung abonnieren Die Dorfzeitung braucht eine…



Dorfradio Vol 32 | Dez 2020 | X-MAS | OPEN SPACE

…wenig sein. Es kamen folgende Themen zur Sprache: Gast, Gastfreundschaft, Heimat. Beton, Bodenverdichtung, Flächenfraß, Stille, Lichtverschmutzung. Plastik. Lebensmittel, Tierschutz. Die Texte haben Rebecca Schönleitner und Karl Traintinger geschrieben beziehungsweise ausgesucht….


Literatur im Flachgau 2.0

Traintinger Haupttreffpunkt der Literatengruppe ist seit der Gründung das Gemeinschaftsatelier am Kreisverkehr in Oberndorf. Das ist auch der Grund, warum man in erster Linie mit der ebenso dort ansässigen Kunstinitiative…