2016


2016.04.07 Kaikouru. Whalewatching

Von Christchurch aus erreichten wir nach einer dreistündigen Busfahrt Kaikouro. Das kleine Küstenstädtchen an der Ostküste Neuseelands ist durch die natürlichen Gegebenheiten die Heimat unzähliger Meeresbewohner.


Richard Lugner und die Elefanten

Die Wahl zum österreichischen Staatsoberhaupt rückt näher, man merkt das nicht zuletzt auch an den gehäuften Auftritten mancher Kandidaten im Fernsehen.


Europa braucht keine Handlanger, sondern Fachkräfte! Das sagen die Politiker.

Als Entwicklungshelfer (1969-1970) unter kaum alphabetisierten brasilianischen Hinterweltlern ohne Linz-Donawitz-Kapfenberg-Hintergrund durfte ich feststellen, wie talentiert und völlig furchtlos meine Lehrlinge an die Arbeit gingen und im Nu das Drehen, Schweißen, Schlossern und Schmieden erlernten. Ich denke, die heutigen Zuwanderer sind genauso talentiert und mutig.


WiederKochen: Bücherfrühstück mit Josef Schöchl

Oberndorf. Am 9. April 2016 lud Karin Podhajsky vom Wieder-Kochen, der Impulswerkstatt für Gastrosophie, zu einem kulinarischen Bücherfrühstück mit dem Salzburger Autor Josef Schöchl. Er hat mittlwerweile 2 Bücher mit Geschichten und Geschichterln rund um unsere Lebensmittel geschrieben.


Tomorrow Morning – Nur noch bis Morgen

Die Theatergruppe stageARTproductions war am 5. und 6. April 2016 mit einem humorvollen Kammermusical des jungen englischen Komponisten Laurence Mark Wythe (Jahrgang 1974) zu Gast im Oval – Die Bühne im Europark – und begeisterte mit einer temperamentvollen, gesanglich und schauspielerisch starken Performance das Publikum.


Mythos Coco – Facetten einer Stilikone

Noch bis 20. Mai 2016 steht Peter Breuers 50. abendfüllendes Handlungsballett auf dem Programm des Salzburger Landestheaters. Der Ballettchef erzählt die Geschichte der Coco Chanel, die im frühen 20. Jahrhundert die Modewelt revolutionierte.





2016.03.27 Die Studentenstadt Dunedin

Nach einer zweistündigen Fahrt durch die pure Einöde erreichten wir von Queenstown aus kommend endlich Dunedin. Es ist dies eine der größten Studentenstädte Neuseelands und auch eine der ersten großen Städte überhaupt auf dem Inselstaat im Pazifik.


2016.03.22 In der Hauptstadt Wellington

Das Te Papa Museum ist das Nationalmuseum Neuseelands. Durch den freien Eintritt ist es natürlich für Backpacker sehr einladend, weil man locker einen ganzen Tag dort verbringen kann. Eine eigene Ausstellung widmet sich der Schlacht von Gallipoli im ersten Weltkrieg, wo viele Kiwis mitgekämpft haben.


Andrew Harrison & Band

Den Gitarristen und Bandleader Harry Hinterecker hatte ich schon einmal gehört und in guter Erinnerung und daher war ich auf Andrew Harrison & Band neugierig.



Der Preis ist unsagbar hoch

Die EU hat damit begonnen, ihre Aussengrenzen dicht zu machen. Mit Zäunen und allem was dazugehört. Mittendrinnen. Am Balkan. Zwischen Griechenland EU und Mitteleuropa. Und man spricht noch immer von Hot Spots und Aufnahmezentren vor Ort. Auch die Türkei muss an einer Problemlösung mithelfen, heißt es.



Die Hohe Jagd 2016

Vor einigen Tagen ist die größe Jagdausstellung im Alpenraum zu Ende gegangen. Die alljährlich stattfindende Großveranstaltung lockt Aussteller und Interessenten aus der ganzten Welt ins Messezentrum am Rande der Mozartstadt.



2016.03.10 Tongariro Alpine Crossing

Als der Wecker um 5:00 Uhr läutete, war ich schon längst wach, die Vorfreude auf den Hike hatte mir beinahe den Schlaf geraubt. Nachdem alles gepackt war, ging es zum Bus. Nach etwa 1,5 Stunden Fahrt kamen wir noch im Dunkeln in Taupo an. Der Vulkan war erst zu sehen, als die Sonne hinter dem Berg aufging. Alle Herr der Ringe Fans kennen ihn wahrscheinlich unter dem Namen Mt. Doom, in Wahrheit aber heißt er Mt. Ngauruhoe.


Hot Water Beach

Der erste Stop meiner Fahrt Richtung Süden ist Hot Water Beach, welche ihrem Namen wegen der heißen Quellen gerecht wird. Zuvor machten wir noch einen Zwischenstop in der Cathedral Cove, die man nach einer 45-minütigen Wanderung erreicht.