Suchergebnisse für michael steinberger

Universität Salzburg: Symposion – Festspiele der Zukunft

Über die Zukunft der Salzburger Festspiele diskutierten am vergangenen Wochenende Intendanten, Regisseure, Dramaturgen, Kulturjournalisten, Musiker, Ökonomen und Komponisten. Das hochkarätig besetzte Symposion wurde vom Sozial- und Kulturwissenschaftler Michael Fischer von…


Schinkenfleckerl by Honzi

…Von Michael Honzak An Schinkenfleckerl kann man nur in großen Mengen denken, und wie dieselben hergestellt werden, das kommt jetzt: Natürlich werden erst einmal Fleckerl gekocht, in reichlich Salzwasser (nicht…


Der Dombrand Salzburg 11/12. Dez. 1598

…das herrliche Gebäu der Thum… zwar nur das Dach und die 5. Türnen… verbrunnen…“ Bild Saltzburgische Chronica (© Michael Neureiter) Schließlich führte der Brand nach ersten Reparaturmaßnahmen zum Entschluss zu…


Der Adventkranz, vor 183 Jahren erfunden

…wird eine Kerze angezündet, ab dem zweiten Adventsonntag auch die zweite und so weiter. Von Michael Neureiter Am dritten Adventsonntag beginnt die Messfeier mit dem Eröffnungsvers „Freut euch im Herrn…


Wir sind alle gleich. Wir sind alle sterblich

…| Puppenbau: Michael Pietsch | Video: Eike Zuleeg | Licht: Thomas Trummer | Dramaturgie: Karla Mäder | Theaterpädagogik: Julia Gratzer | Mit Tanja Hameter, Claudia Wolf-Straubinger, Beatrice Frey, Alexej Lochmann,…



Hase – Bezeichnung für Tier und Mensch

…zu finden. Von Michaela Essler Das Wort Hase ist seit dem 8. Jahrhundert belegt und geht auf urgermanisch *χasan- „der Graue“ zurück, eine Benennung, die im zumeist grauen Fell der…


Innovative Suppenwürfel aus Bad Vigaun

Hilfe für nachhaltige Landwirtschaft von Frauen in Nepal Dreizehn Frauen verpackten Suppenwürfel, und 150 kleine Köstlichkeiten fanden den Weg in heimatliche Küchen. Von Michael Neureiter Die Katholische Frauenbewegung Bad Vigaun…


HeuART am Wallersee

…Bauernherbstes den typischen Seekirchner Bauernherbstler. Michael Honzak hat einen Steckbrief dazu gezeichnet, wie er vielleicht ausschauen könnte. Bewerbungen nimmt höchstwahrscheinlich die Stadtgemeinde entgegen, berichten gewöhnlich gut informierte Kreise aus der…


Stall – Vom Standort zur Amtswürde

…zurückgeht. Von Michaela Essler Das althochdeutsche Wort stal bezeichnete einen Ort, an dem jemand oder etwas steht. Althochdeutsch stal findet sich in Bezeichnungen für Unterstände der Tiere, wie ferhirstal „Ferkelstall,…


Zuerst Erdapfel, dann Kartoffel

Das Wort Kartoffel wurde aus dem Italienischen übernommen und ist im Deutschen seit dem 17. Jahrhundert bezeugt. Davor war die übliche Bezeichnung für die Kartoffel das Wort Erdapfel. Von Michaela…


Tür – Ein Synonym für Haus

Das Wort Tür ist seit dem 8. Jahrhundert belegt und begegnet in zahlreichen Redewendungen als Synonym für Haus. Von Michaela Essler Die Tür ist ein typisches Element von Häusern und…


Unsere gewählten Blutsauger …

Michael Honzak bringt das Sparpaket der Regierung auf den Punkt. Alle müssen zur Budgetsanierung ihr Schärflein beitragen, die die wenig haben und auch die, die noch weniger haben. Das war…


24. Juni | Johannes der Täufer

…Juni im Heiligenkalender – sechs Monate vor der Geburt Jesu. Von Michael Neureiter Johannes war sicher kein einfacher Zeitgenosse: Er lebte als Einsiedler in der Wüste, trug ein Gewand aus…





In Memoriam Franz Jägerstätter

Franz Jägerstätter, 1907 geboren als Franz Huber, war ein österreichischer Landwirt und Widerstandskämpfer. Als Kriegsdienstverweigerer im Zweiten Weltkrieg wurde er 1943 wegen „Wehrkraftzersetzung“ zum Tode verurteilt und hingerichtet. Von Michael



18. Oktober | Hl. Lukas

…Von Michael Neureiter Lukas stammte vermutlich aus Antiochia, war Heidenchrist und (nach dem Kolosserbrief) Arzt. Über seine Bekehrung zum Christentum ist nichts überliefert. Lukas schloss sich in Troas Paulus an…