Artikel von Karl Traintinger


Ich will alles?

Wir sind unbescheiden geworden, da spielt auch die Wirtschaftskrise keine Rolle. Beim Einkaufen muß die gesamte Angebotspalette jederzeit verfügbar sein, selbstverständlich. Brot und Kuchen muß in der gesamten Auswahl den ganzen Tag über bereitliegen, oder ich suche ein Geschäft, wo es so ist. Wen kümmert es, daß bei Geschäftsschluss alles Übriggebliebene weggeworfen wird, selber schuld, wenn die Einteilung nicht stimmt.


Honzi: Der Flirt vor den Wahlen

Eine Woche vor den Wahlen werden alte Freundschaften gepflegt; so schlecht wars miteinander ja doch nicht. Und in der Nacht sind alle Katzen schwarz. (kat)




70. Todestag von Jura Soyfer

Am 16. Februar jährt sich der Todestag von Jura Soyfer (1912–1939) zum 70. Mal. Das lebendige Werk des großen österreichischen Schriftstellers, das heute in 38 Sprachen weltweit gelesen und aufgeführt wird, steht bis Anfang März im Zentrum von sieben Gedenktagen inklusive einer Theateraufführung in Wien.


Honzi: Wahlzuckerl

Die heiße Phase des Salzburger Landtagswahlkampfes hat begonnen. Meine Lieblingshauptfrau Gabi ist auf Straßen, auf denen was weitergeht, zu Hackschnitzelwerken im Heimatland des Mittelstandes unterwegs! So ähnlich, glaube ich, sind…



Infoseite: Wahlkabine.at

Pünktlich vor den Wahlen (Landtage in Salzburg und Kärnten) kann man sich wieder bei der Nummer 1 unter den österreichischen Politik-Orientierungshilfen im Internet Hilfe bei seiner Wahlentscheidung holen.


ROCKHOUSE – Xtra Ordinary Vol 12

„Salzburg ist für junge Bands ein extrem hartes Pflaster. Man wird kaum gefördert und beachtet. Da ist das Rockhouse eine echte Ausnahme. Sachen wie der ABC (Austian Band Contest) und diese CD hier, sind sehr sehr wichtig, um Potenziale zu fördern“


Opfer sein …

Was wäre das schlimmste für Sie? Viel Geld zu verlieren, ein kaputtes Auto, dass Sie überfallen werden? Was machen Sie bei einem Überfall? Wo gehen Sie hin? Zur Polizei. Sie haben die Tat angezeigt. Aber dann… Wäre da nicht auch Hilfe gut, kompetente Hilfe? Oder erst, wenn Sie zu Hause überfallen werden würden…



Alle Jahre wieder – die Mettenwürstel

Weihnachten naht und es gibt die traditionellen Diskussionen um das traditionelle Essen. Gibt es am Heiligabend zu Mittag Zwiebelrostbraten, einen Karpfen, einen Truthahn, eine Rindssuppe oder doch eine kurzgebratene Beiriedschnitte? Oder nur eine Wurstsemmel und ein paar Kekse?


Honzi: EU

Nicht alles aus Brüssel ist gut verträglich! (kat) Views: 0



Sue B. – Selfs – Aktfotografien

Sue B. zeigt im Fotomanium Selbstportaits. Die sensiblen SW Fotos sind eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich der Fotografin. In der Fotografie spielen und spielten künstlerischen Selbstportraits immer wieder eine wichtige Rolle, wenn ich nur an Bilder von Valie Export und Martin Pudenz denke. (Karl Traintinger)


Der Kramurikasten

Gestern früh war ich auf der Salzburger Schranne beim morgendlichen Frühstück am Würstelstand. Kommt der Käsestandler von nebenan und fragt die Würstelverkäuferin: “Kannst Du mir einen Schraubenzieher oder ein Kombizanger leihen?” Sie beugt sich unter die Budl, holt eine Kiste heraus und beginnt zu suchen.


Dänische Strukturen

Karl Traintinger präsentiert eine Rundreise durch Süddänemark anhand von Detailaufnahmen. Es ist interessant, wie man durch “kleine Landschaften” einen Überblick über große weite Landschaften bekommen kann.


Pflugversuch im Schauspielhaus

Foto: Eva-Maria Griese Schauspielhaus Das Stück des vielfach ausgezeichneten 32-jährigen österreichischen Autors Volker Schmidt konnte als “modernes Volksstück” im Salzburger Schauspielhaus überzeugen! Zur Theaterkritik von Karl Traintinger > Views: 3


Windräder, Chance oder Umweltsünde?

Wie viel Energie kann mit Windrädern erzeugt werden? Macht es Sinn, diese häßlichen Spargelstangen in unsere schöne Gegend zu stellen? Kann man in der Nähe dieser Luftzerwirbler noch gefahrlos wohnen? Gibt es Mindestabstände und wo sind diese definiert?