Suchergebnisse für karl mayr kama



Werner Schneyder: Die Socken des Kritikers

“Literatur im Cafe Mozart” bot vor ein paar Tagen einen kurzweiligen Abend, Werner Schneyder las aus seinem Buch: Die Socken des Kritikers. Von Karl Traintinger Der Kritiker hat immer recht. …


Jazz an einem Sommerabend

…und Blasmusik zu begeistern gewesen, wie sKyys-Obmann Dr. Karl Traintinger mit seinem Team feststellen musste. Die Dorfzeitung abonnieren Die Dorfzeitung braucht eine Community, die sie unterstützt. Auf diese Weise ist…


Cliffhanger – herrlich provokant

…schaffen könnte, weniger, dafür aber gut betuchte Gäste anzusprechen. Schaut man genau hin, war das schon Jammern auf allerhöchstem Niveau. Von Karl Traintinger Und dann kam Corona. Plötzlich gibt es…


Reinhardt Sampl: Land | Stadt | Akt | Abstrakt

…Von Karl Traintinger Gezeigt werden neben den für ihn typischen Landschaften und den Nackerten, wie er gerne sagt, auch farbkräftige abstrakte Malereien. Filigrane Radierungen vervollständigen die imposante Bildauswahl. An den…



Walter Schweinöster: Wos oft?

…gelernt, seinen Blick auf das Wesentliche zu richten. Zahlreiche Bildbände zeigen von seiner Kenntnis der schönsten Seiten des Landes und seiner Bewohner. Von Karl Traintinger Mit dieser Ausstellung präsentiert Walter…



Straßenmusik: Volksmusik auf Augenhöhe

Bis Mitte September finden noch jeden Samstag auf verschiedenen Plätzen der Salzburger Altstadt Konzerte von insgesamt 40 verschiedenen Volksmusikensembles unter dem Motto “Die Salzburger Straßenmusik” statt. Von Karl Traintinger Wie…


Salzburg: Die Monarchie lebt …

…werden soll. Kaiser Karl thront nach wie vor im Untersberg, sein Bart wird immer länger, und der jetzige Landeshauptmann träumt von der Fürstenkrone. Ein Fürsterzbischof, wie er in Salzburg ja…



1. September | Hl. Ägidius

…Legenden vor – sogar der erst 768 geborene Karl der Große soll sich um ihn bemüht haben. Ab dem 11. Jahrhundert wurde St. Gilles mit seinem Grab ein gefragter Wallfahrtsort…


Perlen und Poeten

…hochkarätiger Musikabend ergänzt mit äußerst unterhaltsamen Texten. Von Karl Traintinger Die Künstler des Abends waren: Alex MEIK, Phil KOPMAJER, Stefan SCHUBERT und Edi JÄGER. Beim Lesen dieser Namen wundert es dann…


Stubnblues in Hallwang

Karl Traintinger Stubnblues präsentierte in der Heimatgemeinde des Saxophonisten Herbert Berger die neue CD mit dem Titel 7 . Bemerkenswert an der Formation ist, dass fünf der 7 Ausnahmemusiker aus…


Der Bruderhof-Brunnen

Der Bruderhof ist ein historischer Gebäudekomplex in der rechtsufrigen Altstadt von Salzburg, gelegen zwischen der Linzer Gasse und der Paris-Lodron-Straße. Von Karl Traintinger Der Komplex ist über die Cornelius-Reitsamer-Passage erreichbar….



Kremer-Schillings: Satt und unzufrieden

…Genau das macht das Buch so spannend und wichtig. Von Karl Traintinger Der promovierte Agrarexperte “Bauer Willi” setzt sich kritisch mit der modernen Landwirtschaft und ihren Gegnern und Befürwortern auseinander….


Rudolf Haidenthaler: Akte I

Der Berndorfer Fotograf bietet in seinem Fotostudio auch die künstlerische Aktfotografie für Interessierte an. Von Karl Traintinger Das ist umso interessanter, als Berndorf mitten am “flachen Land” im Salzburger Flachgau…


Akkordeonklänge in Hellbrunn

Am Sonntag, dem 10. Oktober 2021 gab das Akkordeon Orchester Viel-Harmonie Salzburg bei herrlichem Wetter ein Konzert im Schlosspark von Hellbrunn. Von Karl Traintinger Unter der Leitung von Robert Ebner,…