Cartoon

Neue Qualität im Tourismus

Die Stadt Salzburg präsentiert einen neuen Weg im Umgang mit dem Massentourismus. Dieser Tage wurde das innovative, nachhaltige Stapelsystem einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt.


Frauen und Männer

Die Erfolge beim Frauenfussball haben die unterschiedlichsten Auswirkungen auf die Gesellschaft. Manche Männer haben damit offensichtlich gröbere Probleme. Die Damen können augenscheinlich damit besser umgehen. Da und dort dürfen die…


Americas Darling?

Es ist kaum zu glauben, aber der selbstherrliche Ex-US-Präsident Donald Trump meint noch immer, er wäre für das Ami-Land der beste Politiker, den sie je gehabt haben und man hätte ihm damals den Sieg gestohlen.


Klima: 1,5 Grad Ziel unerreichbar

Die jährlichen Durchschnittstemperaturen steigen und steigen, ganz gleich wo man hinschaut, auf das Land oder die Meere. Die logische Konsequenz: Die Umweltkatastrophen werden immer mehr.


Wetterwarnung per SMS

Die österreichische Lösung für eine flächendeckende Unwetterwarnung via SMS auf das Mobiltelefon verzögert sich noch ein Weilchen. Es gibt technische Probleme.


Jedermann und die Fiaker

Die Wettergöttin meinte es gut mit den Akteuren und Premierengästen, als sie die Hitze im Backofen am Salzburger Domplatz auf normal einstellte und mit Regen drohte.


In der Hitze der Stadt

Der Entwicklung in der modernen Städteplanung ist es zu verdanken, dass sich viele Städte in den heißen Sommermonaten in einen Brennofen entwickeln. Man sieht Beton und Glas wohin man schaut.


Säbelrasseln an der PLUS

Endlich sind die Studenten außer Haus und mann/ frau kann sich wieder den wichtigen Dingen an der altehrwürdigen Paris-Lodron-Universität-Salzburg widmen: Dem Gefecht um den Rektoratsposten.



Die Salzburger Souvenirgasse

Die Getreidegasse. Sie ist wohl die berühmteste Gasse in der barocken Mozartstadt. Hohe, schmale Häuserreichen und schöne, schmiedeeisernen Zunftzeichen prägen die mittelalterlich geprägte Straße.


Landesregierung angelobt

Ein interreligiöser Gottesdienst in der Kajetanerkirche hat am Mittwoch, dem 14. Juni 2023, die Angelobung der neuen, schwarzblauen Regierung in Salzburg eingeläutet.


Wenn die Blase drückt

Sie kennen das Problem? Bei einem Spaziergang durch die Mozartstadt Salzburg drückt plötzlich die Blase. Das ist äußerst unangenehm.


Die Sache mit den richtigen Zahlen

Der Zahlenraum bis 609 hat es schon in sich. Genau so viele Delegierte haben am 3. Juni 2023 über den künftigen, neuen Parteivorsitzenden abgestimmt. Es gab nur 2 Kandidaten: Hans-Peter Doskozil und Andreas Babler.


Jetzt gehts aufwärts!

Die Stichwahl ist vorbei, die SPÖ-Delegierten haben mit 53% der Stimmen den Burgenländer Doskozil zum neuen Bundesparteivorsitzenden gewählt.


Rauchen in Österreich

Nachdem sich am Weltnichtrauchertag der blaue Dunst über Österreich etwas verzogen hat, kann man auf aktuelle Zahlen blicken.


Dann waren es nur noch ZWEI

Die rote Selbstzerstörung nimmt ihren Lauf. Wen wunderts, dass bei diesem InFight die einzige Frau neben den beiden Männern auf der Strecke geblieben ist.


Schwarz-Blaue Chefsessel

Dieser Tage präsentierten die Salzburger Koalitionsverhandler:innen in einer gemeinsamen Pressekonferenz den ersten Zwischenbericht zur neuen Landesregierung.


Tonalität und Stil in Salzburg

Die Koalitionsverhandlungen in Salzburg laufen auf Hochtouren, bis Ende des Monats soll alles unter Dach und Fach sein. Noch gibt es wenig Reibungswärme, berichten gewöhnlich gut informierte Kreise.


Der Hasi und die Marlene

Landeshauptmann Haslauer startet Koalitionsverhandlungen mit Marlene Svazek. Schwarz-Blau dürfte also auch in Salzburg kommen. Echt kreativ.