Suchergebnisse für thomas selinger big%20t

Der Corona-Kasperl

…“Schuster bleib bei deinem Leisten” wohl doch nicht, meint ein schön langsam immer weniger an die Politik glaubender Spaziergänger. Thomas Selinger: Ein Tag im Leben eines Mistviechs > Corona in…


Redaktionsteam

…Kochrezepte Claudia Karner, Chronik, Menschen, Konzertberichte Reinhard Lackinger, Kommentare Anna Lemberger, Literatur Michael Neureiter, Dorf.Kultur, Turmuhren Elisabeth Pichler, Theater, Oper, Literatur Sandra Pichler, Musik Thomas Selinger, Cartoons Rebecca Schönleitner, Literatur…


Die EU igelt sich ein

Menschen ertrinken im Mittelmeer. Ja, es sind Flüchtlinge, solche von denen es schon so viele bei uns gibt. Die Lage für die NGO´s auf ihren Rettungsschiffen wurde so gefährlich, dass…


Berauschende Schwammerl

Pilze gibt es in vielen unterschiedlichen Variationen, von essbar und hervorragend schmeckend über berauschend bitter bis hin zu hochgiftig und wunderschön. Es verlangt sehr viel Wissen, um mit Pilzen und…


Baum fällt

Gesunde Wälder sind für den Klimaschutz immens wichtig. Daher ist es nur logisch, dass auf der aktuellen UN-Klimakonferenz in Glasgow mehr all 100 Staaten zugesagt haben, mit dem Abholzen der…


Die Gefahr ist gebannt

Der Außerirdische ist abgeflogen Donald Trump hat die politische Bühne verlassen. Letztendlich ohne viel Wirbel. Still und leise ist er nach Florida zum Golfen geflogen, ein letztes Mal mit der…


Der Suezkanalstöpsel

Es waren Tage des Schocks, als vor zwei Wochen plötzlich der Suezkanal nicht mehr durchgängig befahren werden konnte. Das Mega-Containerschiff “Ever Given” hatte sich nach einem Sandsturm quer in der…


Salzburger Farbenspiel

Die Salzburger Magistratsabteilung für Einbalsamierung und Stillstand hat dieser Tage die bunten Aufkleber auf manchen Schaufenstern beanstandet. Sie würden das Ortsbild stören, hat es geheißen. Es denkt sich niemand etwas…


Der Ukraine-Krieg

Vor genau einem Jahr, am 24. Februar 2023 hat Russland in einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg die Ukrine überfallen. Dem war Ende Februar 2014 ein regionaler bewaffneter Konflikt auf der ukrainischen Halbinsel…


Oma hat Stress

Die Großmutter eines guten Freundes ist mit ihren 86 Jahren noch immer gut drauf. Sie ist mobil und in der Stadt viel mit den Öffis unterwegs. Da ihr die Corona-Geschichte…


Sternderl in der Schwammerlsuppe

Kulinarisch ist der Österreicher ja schon etwas verwöhnt, heißt es aus gewöhnlich gut informierten Kreisen aus dem Parlament. Trotzdem, giftig bleibt giftig. Ab und zu wird die Experimentierfreudigkeit aber schon…


Eurofighter Untersuchungsausschuss

Der österreichische Abfangjäger ist wieder einmal im Gespräch. Einerseits ist es mit seiner jederzeitigen Flugtauglichkeit so eine Sache, andererseits sind die dazu notwendigen Ersatzteile nicht gerade zum Schnäppchenpreis zu haben….


Tonalität und Stil in Salzburg

Des Kaisers neue Kleider Die Koalitionsverhandlungen in Salzburg laufen auf Hochtouren, bis Ende des Monats soll alles unter Dach und Fach sein. Noch gibt es wenig Reibungswärme, berichten gewöhnlich gut…


Spassbremsen ade

Es muss was weitergehen, ist der werbewirksame Slogan unserer neugewählten Bundes- und auch Landesregierung. Die Zeit der Spassbremsen ist vorbei. Auf der Westautobahn gibt es ab sofort 2 Teststrecken für…



Es ist vollbracht

Die neue österreichische Bundesregierung ist in Amt und Würden. 100 Tage nach der Wahl kann das grün-türkise Experiment beginnen. Es ist erfreulich, wenn die Politiker über ihren Schatten springen und…


Der Salzburger Bullen und die Königsklasse

Hut ab vor den Salzburger Bullen! Damit sich ihre Fans nicht mehr über das abermalige Scheitern ihres Lieblingsvereines ärgern müssen, werden die Spiele der UEFA Champions League künftig nur mehr im…


Dorfradio Vol 41 | September 2021

…Edition Tandem erschienen. Die Texte machen neugierig auf mehr. Die Musik begeistert vom ersten Takt weg. Cartoon: Die Diskussionen um die Erweiterung der Salzburger Mönchsberggarage haben Thomas Selinger zum Cartoon „Harald…


Wahlkampfkosten vs. Lesekompetenz

Vor geraumer Zeit konnte man da und dort lesen, dass es speziell die regierenden Siegerparteien mit der Einhaltung der Wahlkostenvorgaben bei der letzten Nationalratswahl nicht ganz so genau genommen haben….


Wer anschafft, hat Recht

Das österreichische Schulsystem ist das Beste. Selbstverständlich. Kostentechnisch stimmt das auch. Jede der Parteien heftet sich zudem den Ausbau der Bildung an die wahlkämpfende Brust. In der Umsetzung schaut es…