Eine griechische Legende erzählt: „Als die Apostel den Sarg Mariens noch einmal öffneten, fanden sie darin lauter Blumen und Kräuter.“ Am Festtag Mariä Himmelfahrt gab es auch heuer in Bad Vigaun eine Kräuteraktion der Katholischen Frauenbewegung.

Fünfzehn Frauen banden unter der Leitung von Burgi Weissenbacher am Abend vor dem Feiertag im Pfarrgarten die Kräuterbuschen, Greti Wallmann zählte 177 kleine Kunstwerke.
Beim Festgottesdienst folgte die Segnung durch Pater Amar Yenabothula: „Die Blumen und Heilkräuter erinnern an den göttlichen Reichtum des Lebens.“ Nach dem Festgottesdienst und bei der Bergmesse der Freiwilligen Feuerwehr in Hinterschindlau am Rengerberg fanden die Kräuterbuschen eine starke Nachfrage.
Der Erlös aus der Kräuterbuschen-Aktion, ein guter Brauch in Bad Vigaun, wird heuer für Hochwasseropfer in Kärnten und der Steiermark zur Verfügung gestellt.

Die Dorfzeitung abonnieren
Die Dorfzeitung braucht eine Community, die sie unterstützt. Freunde helfen durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben. Herzlichen Dank für Deine/ Ihre Mithilfe!
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Kommentar hinterlassen zu "Kräuterweihe in Bad Vigaun"