Mit dem folgenden Tee-Gebäck können die kommenden, königlichen Begräbniszeremonien in London originell zum traditionellen 5-Uhr-Tee begleitet werden.

Von Bernhard Gössnitzer, Eggelsberg OÖ
Engländer verspeisen dieses Cookie aufgeschnitten mit Butter und Jam, Orangenmarmelade oder Strawberries sind am beliebtesten.
Die Zubereitung:
Zuerst 3 Esslöffel Sultaninen mit etwas Wasser und einem Earl Grey Teebeutel aufkochen und abseihen.
230 g Mehl mit einer Prise Salz, einem gestrichenen Teelöffel Natron oder Backpulver und 40 g Kristallzucker gut durchmischen. 70 g kalte Butter darin fein zerbröseln, so dass alles gut vermengt ist. Mit den Fingerspitzen arbeiten, damit die Butter-Mehl-Mischung nicht zu warm und sehr bröselig wird!
Anschließend 2 Esslöffel Milch und 2 Esslöffel Joghurt oder Sauerrahm mit 1 Ei versprudeln und mit den Rosinen einmischen.
Achtung: Nur ganz kurz vermischen, sodass eine weiche aber kompakte Masse entsteht. Zu langes Mischen oder Kneten macht den Teig zu fest!
Eine halbe Stunde rasten lassen.
Auf 2 cm Dicke mit etwas untergestreutem Mehl ausrollen, mit einem 5 cm Ausstecher kleine Laibchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Eigelb bestreichen.
Backzeit: ca. 15-25 min. bei 180 Grad Celsius.
Gutes Gelingen!
Rezept als PDF herunterladen >
Bernhard Gössnitzer in der Dorfzeitung >
Frische Scones gebacken von Elisabeth Traintinger am 30. Sept. 2022

Dorf ist überall!
Die Dorfzeitung braucht eine Community, die sie unterstützt. Freunde helfen durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben. Nur so kann weitestgehend auf Werbung und öffentliche Zuwendungen verzichtet werden.
Herzlichen Dank für Deine/ Ihre Mithilfe!
Starte noch heute den kostenlosen Probemonat!
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Kommentar hinterlassen zu "SCONES English Teatime Cookies"