Die österreichische Lösung für eine flächendeckende Unwetterwarnung via SMS auf das Mobiltelefon verzögert sich noch ein Weilchen. Es gibt technische Probleme.
Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass zur Überbrückung der Wartezeit auf alte, bewährte Systeme zurückgegriffen werden kann. Es geht halt doch nichts über analoge Datenübertragung.
Einziges Problem, aufgrund der Klimaerwärmung muss mit den Lagerfeuern, die zur Rauchproduktion nötig sind, extrem vorsichtig umgegangen werden. Ohne Löschwasserreserven kann man sie nicht mehr überall anzünden.

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Die Dorfzeitung braucht eine Community, die sie unterstützt. Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben. Nur so kann weitestgehend auf Werbung und öffentliche Zuwendungen verzichtet werden. Da aber auch die Dorfzeitung Rechnungen bezahlen muss, ist sie auf Sie/ Dich angewiesen. Herzlichen Dank für Deine/ Ihre Mithilfe!
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Kommentar hinterlassen zu "Wetterwarnung per SMS"