POLITIK

Salzburg SCHWARZ BLAU

Die Koalitionsverhandlungen sind abgeschlossen und am 26. Mai hat sich die neue Regierung vorgestellt. Ja, es ist auch für mich keine Wunschkoalition aber als Anhänger unserer Demokratie muss ich diese Konstellation akzeptieren, wenn auch nicht gutheißen.


Dann waren es nur noch ZWEI

Die rote Selbstzerstörung nimmt ihren Lauf. Wen wunderts, dass bei diesem InFight die einzige Frau neben den beiden Männern auf der Strecke geblieben ist.


Schwarz-Blaue Chefsessel

Dieser Tage präsentierten die Salzburger Koalitionsverhandler:innen in einer gemeinsamen Pressekonferenz den ersten Zwischenbericht zur neuen Landesregierung.


Tonalität und Stil in Salzburg

Die Koalitionsverhandlungen in Salzburg laufen auf Hochtouren, bis Ende des Monats soll alles unter Dach und Fach sein. Noch gibt es wenig Reibungswärme, berichten gewöhnlich gut informierte Kreise.


Unmoralisch und verantwortungslos

Mit einer Partei, deren Vorsitzender Viktor Orbán als Vorbild bezeichnet und eine „Orbánisierung“ Österreichs anstrebt (was Einschränkung der Medien, Bedrohung von JournalistInnen, unfaire Wahlen usw. bedeutet);



König Charles III.

Der Erzbischof von Canterbury, Hochwürden Justin Welby, hat am denkwürdigen 6. Mai 2023 dem 74-jährigen britischen König die St. Edward’s Crown aufgesetzt. Viele Staatsgäste waren dabei und Millionen Menschen haben zugesehen.


SPÖ – ein Zustand

Das Elend der österreichischen Sozialdemokratie fasst Natalija Traxler im aktuellen Wochenkommentar des Community-Senders in drei Worten zusammen: SPÖ – ein Zustand.



Der Hasi und die Marlene

Landeshauptmann Haslauer startet Koalitionsverhandlungen mit Marlene Svazek. Schwarz-Blau dürfte also auch in Salzburg kommen. Echt kreativ.




Salzburg hat gewählt

Die Landtagswahl im Bundesland Salzburg hat die politische Landschaft stark verändert. Die Regierungsparteien haben zum Teil dramatisch verloren, der rechte und linke Rand hat kräftig zugelegt.



Landtagswahl Salzburg 2023

Am 23. April 2023 wird im Bundesland Salzburg der neue Landtag gewählt. Die 36 zur Verrfügung stehenden Mandate sind heiß umkämpft. Änderungen stehen im Raum.


Die SPÖ übt Demokratie

Noch residieren die Bundesroten in der Wiener Löwelstrasse. Allerdings ist das Gebäude nicht mehr zeitgemäß, zu nahe ist das Burgtheater mit seinen Komödianten.




Günstiges Wohnen in Salzburg

Alle in Salzburg bei den kommenden Landtagswahlen kandidierenden Parteien heften sich Lösungsvorschläge für die grassierende Wohnungsnot auf ihre Fahnen.


PEP stark im Steigen

Die „periodische Augenverschmutzung (engl.: periodic eye pollution)“ greift in Salzburg aktuell sehr stark um sich.