Winter in Salzburg
In den letzten Tagen ist endlich auch in der Stadt Salzburg Schnee gefallen. Der winterfeste, gläserne Singvogel aus Frauenau im Bayrischen Wald hat eine imposante Schneekappe bekommen.
In den letzten Tagen ist endlich auch in der Stadt Salzburg Schnee gefallen. Der winterfeste, gläserne Singvogel aus Frauenau im Bayrischen Wald hat eine imposante Schneekappe bekommen.
Im Wort VolksKULTUR steckt das Wort KULTUR. Der Nachlass von Schriftstellern wird im Literaturarchiv der Universität verwaltet. Medienschaffende haben diesen Status nicht.
Ein Jahreswechsel ist mehr als eine Datumsgrenze. Etwas geht zu Ende, etwas Neues beginnt. Das heisst auch: Ballast abwerfen, um leichter in etwas Neues zu treten.
Wir möchten darauf hinweisen, dass nächstes Jahr auch die Kosten für die Verbrennung im Salzburger Krematorium steigen werden.
Es kaum zu glauben, aber wahr. Auch heuer gab es Wünsche an das Christkind, die eigene Schönheit bgetreffend: Einen neuen Busen, prallere Lippen oder eine gerade Nase.
So nach und nach kommt die Wahrheit ans Licht. Die kommende Preiserhöhung beim Strom ist nur der Großzügigkeit des heimischen Stromversorgers geschuldet.
Nachdem sich die Salzburger Stadt- und Landesregierung nicht zu einem generellen Laubbläserverbot durchringen konnte, probieren es die Verantwortlichen jetzt über die Maschekseite.
Die UN-Klimakonferenz (COP 27) im ägyptischen Sharm El Sheikh ist vorbei, das erzielte Ergebnis frustrierend ernüchternd.
Der „Luft-80er“ rund um die Stadt Salzburg wird am 14. November 2022 wieder aufgehoben. Die Luftqualität hat sich in den letzten Jahren massiv verbessert und daher ist dieser Schritt richtig, verlautet es aus der Salzburger Landesregierung.
Früher einmal, als das Carving von nicht erfunden war, gehörte das Wedeln zur Königsdisziplin des alpinen Skilaufs. Damals gab es auch noch ausreichend Schnee rund um die Stadt Salzburg.
In der letzten Zeit haben Klimaaktivisten Kunstwerke in verschiedenen Museen mit Lebensmittel beworfen und sich anschließend an Wänden festgeklebt.
Zu Allerseelen denke ich jedes Jahr auch an die Namenlosen Gräber im Weilhartsforst. Wer durch das aus Presse und Fernsehen bekannte Fucking* – heute Fugging – zum romantisch im Wald versteckten Huckingersee fährt, kommt bei Hörndl zu diesem im Wald versteckten Friedhof der Namenlosen.
Die Zeit der offenen Gastgärten geht dem Ende entgegen. Die herbstlichen Temperaturen und der zeitige Sonnenuntergang tun das Ihre dazu.
Geld stinkt nicht, ganz gleich woher es kommt. Der chinesische Staatskonzern Cosco hat von der deutschen Bundesregierung die Erlaubnis erhalten, sich im Hamburger Hafen einzukaufen.
Die Endrunde der Herren Fußball-Weltmeisterschaft 2022 (englisch FIFA World Cup Qatar 2022, arabisch كَأسُ اَلعَالَمِ 2022) wird im November im Golfstaat Katar ausgetragen. Der Salzburger Autor Christian Weingartner hat dazu einen Text verfasst,…
Das älteste „Etablissement“ in der Mozartstadt Salzburg, das Maison de Plasir in der Steingasse 24 hat für immer zugesperrt.
Der Bundesrat hat den Export von Munition nach Katar bewilligt» (1) 6000 Schuss 27-Millimeter Munition für die Bordkanonen des Kampfjets Eurofighter.
Die Motorrad- und Autofahrerfraktion hat das Spiel gewonnen! Auch künftig ist erlaubt, die Gaisbergspitze motorisiert zu erklimmen.
Von Sinn und Unsinn einer notwendigen, missverstandenen Debatte.
Die Cancel Culture-Diskussion um „political correctness“ geht in die nächste Runde. Nun hat es Karl May erwischt. Der Ravensburger-Verlag zieht zwei Kinderbücher zurück, die zeitgleich zum Film „Der junge Winnetou“ erscheinen sollten.
was habe ich heute beobachtet vor dem hintergrund eines sehr grossen sees, dem das wasser ausgeht?