Im Jahre 1987 feierte die Österreichische Bundesbahn ihr 150-jähriges Bestehen. Abgesehen von verschiedenen Feierlichkeiten wurde eine Sonderpostmarke aufgelegt und der Kulturverein der österreichischen Eisenbahner gab einen Mappe mit 8 Original Linol- und Holzschnitten mit Eisenbahnmotiven von verschiedenen Künstlern in Auftrag.

Von Karl Traintinger
Bei einem Atelierbesuch vor vielen Jahren bei Gottfried „Laf“ Wurm im niederösterreichischen Lassee konnte ich die Mappe 73/ 100 erwerben und möche sie ihnen jetzt vorstellen.
Die Mappe beinhaltet ein Gedicht von Alfons Petzold (das Grosse) und folgende Schnitte: Hubert Pointner „Das Unwetter“ (Holzschznitt), Rupert Vogelauer „An der Lok“ (Holzschnitt), Edi Fetzel „Gleisbauarbeiter“ (Holzschnitt), Wilhelm Klodner „Nachtverschub“ (Holzschnitt), Edmund Eigner „Streckengehen“ (Holzschnitt), Wilhelm Poscharnegg „Haltestelle“ (Holzschnitt), Hannelore Mann „Nostalgisches Stilleben“ (Linolschnitt), Gottried Wurm „Bahnhof Kopfstetten i. Marchfeld“ (Linolschnitt).
Gottfried „Laf“ Wurm in der Dorfzeitung:
Walter Hansy: Der Distelverein. Mit Linolschnitten von Gottfried Laf Wurm. >
Gottfried “Laf” Wurm, Salzburger Linolschnitte >
Gottfried “Laf” Wurm: Atelierbesuch Sommer 2012 >
Gottfried “Laf” Wurm, Maler in Lassee NÖ >
Gottfried “Laf” Wurm: Neben-Bahnen. Linolschnitte. >
150 Jahre Eisenbahn in Österreich. Druckmappe. >
Gottfried „Laf“ Wurm: Farblinolschnitte >

Dorf ist überall!
Die Dorfzeitung braucht eine Community, die sie unterstützt. Freunde helfen durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben. Nur so kann weitestgehend auf Werbung und öffentliche Zuwendungen verzichtet werden.
Herzlichen Dank für Deine/ Ihre Mithilfe!
Starte noch heute den kostenlosen Probemonat!
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Kommentar hinterlassen zu "150 Jahre Eisenbahn in Österreich. Druckmappe"