„Frösche küssen de Luxe“ – Donna & Doria

Im heimeligen Svetlov Theater im Café Shakespeare machen sich Silke Stein und Anja Clementi, zwei temperamentvolle Damen in den besten Jahren, Gedanken über den unaufhaltsamen, ach so ungerechten Alterungsprozess. Ein charmanter musikalischer Kabarettabend, eine Zeitreise in Vergangenheit und Zukunft.

elipi_aVon Elisabeth Pichler

Wenn man in angeheitertem Zustand, gemeinsam mit seiner besten Freundin, eine Liste der Dinge verfasst, die man vor dem 50. Geburtstag unbedingt noch erleben möchte, so kann das, in nüchternem Zustand betrachtet, gar nicht mehr so witzig sein. Wenn Silke doch wenigstens Matthias Schweighöfer aufgetrieben hätte, der wäre nämlich ganz oben auf Anjas Wunschliste gestanden. Sie aber überrascht ihre Freundin mit einem Klavier, mitten auf einer Bühne, vor erwartungsvollem Publikum. Böte sich doch hier die einmalige Gelegenheit zu zeigen, wozu zehn Jahre Klavierunterricht gut gewesen sind. Leider stellt sich heraus, dass sich Anja, schwer traumatisiert von ihrem bisher einzigen Auftritt als Kind, strikt weigert, vor Publikum zu spielen. Gemeinsam schwelgen die munteren Damen voll Wehmut in Erinnerungen an die vielen Freiheiten, die sie in ihrer Kindheit genossen haben. Ein Wunder, dass sie überlebt haben, ganz ohne Sicherheitsgurt und ohne Fahrradhelm. Anja hat sogar ihr altes Poesiealbum mitgebracht und lässt es sich nicht nehmen, kluge Sprüche von fiesen Mitschülerinnen vorzulesen.

Die rosigen Zeiten sind leider vorbei, nun hat der Kampf gegen den körperlichen Verfall begonnen. Gegen Cellulitis, Pigmentflecken und Beckenbodenerweichung hilft nur eines: tägliches Fitnesstraining. Warum es so schwerfällt, den inneren Schweinehund zu besiegen, wird musikalisch im „Cellulite City Blues“ und im „Prokrastinations-Tango“ (Aufschieberitis-Tango) deutlich gemacht. Trotz der trüben Aussichten ist Weiterleben angesagt, frei nach dem Motto: „Ist mir egal, ich lass das jetzt so.“

Silke Stein und Anja Clementi sind beide in den frühen 70er-Jahren in Saarbrücken geboren und schließlich in Salzburg gelandet. Die Liebe zur Musik und zum Theater hat sie zusammengeführt. In ihrem ersten Programm „Rocky Horror Wickel Show“ haben sich die Kabarett-Ladys mit Kindern und anderen Katastrophen auseinandergesetzt. Die Themen dürften den kreativen Sängerinnen nicht so schnell ausgehen. Für ihr zweites Programm „Frösche küssen de Luxe“ haben sie sich in Schale bzw. schicke Cocktailkleider geworfen. Anja Clementi schreckt jedoch nicht davor zurück, als Putzfrau Uschi, eine Migrantin aus Köln, in Glitzerleggins und Kleiderschürze für Unruhe auf der Bühne zu sorgen.

Mit einem temperamentvollen Finale verabschieden sich Donner & Doria. Es gibt keinen Grund für Traurigkeit, noch liegen viele tolle Jahre vor dem Künstlerduo und hoffentlich auch noch einige zündende musikalische Kabarettabende.

Mehr Infos gibt es unter www.donna-und-doria.de Foto: Theater im Shakespeare

Diesen Artikel empfehlen. Teilen mit:

Aufrufe: 0

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "„Frösche küssen de Luxe“ – Donna & Doria"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*