Online-Streaming mit dem Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Landestheater Niederösterreich

Landestheater Niederösterreich St. Pölten | Foto: Alexi Pelekanos

Als bekennende „Kulturverliebte“ besuche ich üblicherweise mehrmals wöchentlich Theateraufführungen und so litt ich Ende letzten Jahres unter schweren Entzugserscheinungen. Das großartige, kostenfreie und unkomplizierte Streaming-Angebot des Landestheaters Niederösterreich war meine Rettung.

Elisabeth Pichler

Von Elisabeth Pichler

Meine Begeisterung war groß, als mir im November 2020 Elfriede Jelineks Stück „Am Königsweg“ in der Inszenierung des gefeierten Puppenbauers und -spielers Nikolaus Habjan angeboten wurde. Kurz darauf folgten „Die Nibelungen“ nach Friedrich Hebbel. Für diese Inszenierung hatte Mathias Spaan in der Kategorie „Bester Nachwuchs männlich“ 2020 einen Nestroy erhalten. Eine hinreißende Jugendproduktion, bei der die anwesenden Schüler hörbar großen Spaß hatten. Es folgte ein packender, mit einem Nestroy für die „Beste Bundesländeraufführung“ ausgezeichneter, „Hamlet“. Der junge britische Regisseur Rikki Henry inszenierte William Shakespeares Tragödie als modernen Mythos über Macht und Moral.

Christoph Kolumbus, Lukas Spisser, Tim Breyvogel, Emilia Rupperti, Max G. Fischnaller, Sara Stanić, Dennis Cubic, Doris Hindinger, c Alexi Pelekanos

Aus dem aktuellen Programm: Christoph Kolumbus, Lukas Spisser, Tim Breyvogel, Emilia Rupperti, Max G. Fischnaller, Sara Stanić, Dennis Cubic, Doris Hindinger | Foto: Alexi Pelekanos

Den coronabedingt zu Hause verbrachten Silvesterabend versüßte mir eine Molière-Inszenierung. „Die Schule der Frauen“, in Szene gesetzt von Ruth Brauer-Kvam, bot mit Live-Musik und Mitteln der Commedia dell‘arte beste Unterhaltung.

Auch 2021 stellt das Landestheater Niederösterreich ein vielseitiges Streaming-Angebot zur Verfügung, um in der spielfreien Zeit Theater für die ganze Familie ins Wohnzimmer zu bringen. Die für 8. Jänner geplante Übertragung von „Steilwand“, einem Monolog von Simon Stephens, musste zwar aus technischen Gründen verschoben werden. Mit drei Wochen Verspätung durfte sich dann Tim Breyvogel in der Inszenierung von Annette Holzmann schließlich aber doch noch die Frage nach Schuld und Erlösung stellen.

Als Entschädigung für die verschobene Aufführung gab es einen digitalen Probenbesuch von Friedrich Schillers Drama „Kabale und Liebe“, bei dem man Schauspielern und dem Regisseur über die Schultern blicken durfte. In Interviews erfuhr man Näheres über die Inszenierung. Diese Einführung machte richtig neugierig auf das Stück, dessen Premiere eigentlich bereits am 27.11. 2020 hätte stattfinden sollen.

Den 12. Februar sollten sich Theaterliebhaber vormerken, denn da steht eine Koproduktion mit dem Stadttheater Klagenfurt auf dem Programm. Friedrich Schillers Komödie „Der Parasit“, eine von der Kritik hochgelobte „Beamtensatire“, sollte man sich nicht entgehen lassen. Bei Interesse ist der Newsletter zu empfehlen, da kann man nichts mehr verpassen.

Am 26. Dezember 2020 feierte das Theater in St. Pölten seinen 200. Geburtstag. Die Feierlichkeiten werden natürlich nach Corona nachgeholt.

Happy Birthday, Niederösterreichisches Landestheater St. Pölten!

Zum Streaming-Angebot des Landestheaters Niederösterreich in St. Pölten >

Homepage Landestheater Niederösterreich St. Pölten >

Dorfzeitung.com

Dorf ist überall!

Die Dorfzeitung braucht eine Community, die sie unterstützt. Freunde helfen durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben. Nur so kann weitestgehend auf Werbung und öffentliche Zuwendungen verzichtet werden.

Herzlichen Dank für Deine/ Ihre Mithilfe!
Starte noch heute den kostenlosen Probemonat!

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Diesen Artikel empfehlen. Teilen mit:

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Online-Streaming mit dem Landestheater Niederösterreich St. Pölten"

Hinterlasse einen Kommentar