Die politische Saure-Gurken-Zeit in den Parlamentsferien nutzen die Parteien ganz gerne, um sich medienwirksam in der Öffentlichkeit zu zeigen. Zahlreiche Festspiele geben den glamourösen Rahmen dafür her.
Die sommerlichen Wortspenden der Politik passen zumeist ganz gut in diese Zeit. So ist beispielsweise die Aufnahme des Rechtes auf Bargeld in die Verfassung eine aktuelle Forderung von Kanzler Nehammer. Als ob es nicht wichtigere Probleme gäbe.
Schneidig, sinnvoll und auch kostengünstig für alle wäre folgende Kanzlermeldung gewesen: In der ersten Herbstsitzung werden wir Tempo 100 auf allen Autobahnen beschließen!
Aber dazu ist die ÖVP offensichtlich zu feige. Schade.

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Die Dorfzeitung braucht eine Community, die sie unterstützt. Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben. Nur so kann weitestgehend auf Werbung und öffentliche Zuwendungen verzichtet werden. Da aber auch die Dorfzeitung Rechnungen bezahlen muss, ist sie auf Sie/ Dich angewiesen. Herzlichen Dank für Deine/ Ihre Mithilfe!
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Kommentar hinterlassen zu "Leeres Sommerloch-Geschnatter"