Ab 5. Februar 2015 wird in Leogang, in einem beheizten, 400 Personen fassenden Zirkuszelt, ein Wintermärchen mit Livemusik und Akrobatik das Publikum verzaubern. Die Kooperation des Theaters ecce mit den Leoganger Bergbahnen und dem Kulturverein Freiraum Leogang ermöglicht es Reinhold Tritscher, einen bereits seit Jahren gehegten Traum zu verwirklichen.
Von Elisabeth Pichler.
„Die Schneekönigin“, ein spannendes und zugleich poetisches Märchen, frei nach Hans Christian Andersen und Jewgenij Schwarz, verspricht magische Momente. Die zeitlos schöne Geschichte über Freundschaft und die Kraft der Liebe zieht Kinder und Erwachsene in ihren Bann ziehen. Der tapferen, kleinen Gerda gelingt es, mit Mut und Entschlossenheit, ihren Freund Kai aus der kalten Umarmung der Schneekönigin zu befreien. Die vielschichtige Geschichte thematisiert das kleine Glück einfacher, guter Leute und besticht durch Humor und Ironie. Für Regisseur Reinhold Tritscher ist das Zirkuszelt in der Nähe der Talstation der Leoganger Asitzbahn, in einer hoffentlich winterlich verschneiten Landschaft, der ideale Platz für dieses „schneeflockige Wintermärchen“. Auch der Geschäftsführer der Leoganger Bergbahnen Kornel Grundner betonte bei einem Pressegespräch am 8. Jänner 2015, die Region Saalfelden Leogang sei voll Vorfreude auf dieses spannende Projekt.
„Unser Ensemble ist so bunt wie noch nie“, schwärmt Reinhold Tritscher. Neben den von vielen Produktionen bestens bekannten Schauspielern (Jurij Diez, Gerard Es, Jurek Milewski u.a.) spielt Salim Chreiki, der über 40 Jahre ein bekannter Film- und Fernsehstar in Syrien war und vor einiger Zeit nach Österreich geflüchtet ist. „Da schwingt natürlich mehr mit, wir erzählen mit diesem Märchen auch andere Geschichten mit und sind uns der Doppeldeutigkeit selbstverständlich bewusst“, so Tritscher. „Diese persönlichen Geschichten sind mit dabei, trotzdem inszenieren wir ein Märchen – und das mit einem hervorragenden Ensemble. So spielt Anna Kuzmenko die Schneekönigin, Philipp Kieninger, ein junger Schauspieler der Blauen Hunde, Kai und Brigitte Trnka – die ursprünglich ja die Schauspielerei erlernt hat – die Großmutter und die Räuberhauptfrau.“
Besonders stolz ist der Regisseur auch auf die Musiker Robert Kainar, Rupert Bopp, Fritz Moßhammer und Gernot Haslauer, die im Laufe des Probenprozesses die passende Musik entwickelt haben. Wem der Weg nach Leogang zu weit ist, wird im Dezember 2015 die Möglichkeit haben, diese Aufführung im republic zu erleben.
„Die Schneekönigin“ – Familientheaterstück nach H. C. Andersen & J. Schwarz. 5. Februar bis 1. März 2015. Beheiztes Zirkuszelt Leogang – Nähe Talstation Asitzbahn. Inszenierung & Gesamtleitung: Reinhold Tritscher. Bühne: Alois Ellmauer. Kostüme: Hilde Böhm, Norgert Gruber. Ensemble: Salim Chreiki, Alexander Dick, Jurij Diez, Gerard Es, Gerhard Fagerer, Florian Heiss, Philipp Kieninger, Anna Kuzmenko, Alexander Lughofer, Pamina Milewska, Jurek Milewski, Anna Paumgartner, Sebastian Pracher, Natalia Sarajlic, Michael Schernthaner, Andreas Schober, Brigitte Trnka, Stefan Wartbichler. Musik:. Rupert Bopp, Gernot Haslauer, Robert Kainar, Fritz Moßhammer. Foto: Theater ECCE/ Freiraum Leogang
Kommentar hinterlassen zu "„Die Schneekönigin“ – märchenhafter Zirkuszauber in Leogang"