Die Bronze-Skulptur von Christof Paulowitz steht seit 2016 am Gelände der Volksschule und Bibliothek in Obereching in der Flachgauer Gemeinde St. Georgen.

Von Karl Traintinger
Am einfachsten findet man die Plastik, wenn man zu Fuß durch den Friedhof bei der Filialkirche zur Heiligen Maria in Obereching in Richtung westlichem Ausgang zur Volksschule geht. Man sieht sie schon, wenn man auf das Tor zugeht: Ein junges Mädchen mit einer Pferdeschwanzfrisur, T-Shirt und Röhrenhosen versucht, in Ballarina-Schuhen auf Slacklines das Gleichgewicht zu halten. Der Sinnspruch des Werkes ist: Im Leben das Gleichgewicht finden.
___STEADY_PAYWALL___
Getragen wird das grazile Mädchen von einem unterbrochenen Betonsockel mit Bronzezylinder und drei Bronzeringen darüber, die die Form einer Weltkugel darstellen. Am Bronzezylinder findet man den Titel der Plastik, den Sinnspruch die Namen der Künstler, Christof Paulowitz (Skulpteur) und Peter Wiener (Gießer) sowie die Jahreszahl der Errichtung (2006).
Zur Bronzefigur eines etwa 10-jährigen Mädchens verhalf mir meine Enkelin Luisa. Durch sie konnte ich Haltung, Kleidung und Frisur festlegen. Motivation für dies Skulptur waren Gedanken zur Bewahrung des seelischen und körperlichen Gleichgewichtes im Leben. Auch mit den kleinen Mädchenfingern und mit ausgebreiteten Armen wird das Gleichgewicht gehalten. Vorsichtig, Fuß auf Fuß auf das Slacklineband setzend und mit achtsam gesenktem Blick bewältigt das Kind sein Vorhaben.
Gerade für einen Heranwachsenden ist es wichtig, konzentriert in ganz kleinen Schritten tastend und suchend, das schmale Band des richtigen Weges zu finden. Das Standbein langsam entlasten, auf den vorgesetzten Fuß immer mehr Gewicht verlagern, sich zügig vorwärts bewegen und dabei nicht abstürzen, so sollte das Leben gelingen.
Christof Paulowitz
Christof Paulowitz in der Dorfzeitung
St. Georgen: Probleme mit dem Hl. Florian >
Christof Paulowitz zum 60igsten Geburtstag >
Christof Paulowitz – Ausstellung Lebenswerk – Siglhaus >
Kommentar hinterlassen zu "Eine kleine Slackline-Tänzerin"