Die Pestsäule in Mistelbach
Im Jahre 1597 wurde die Weinviertler Stadt Mistelbach, damals noch eine Marktgemeinde, von einer Pestepidemie heimgesucht
Im Jahre 1597 wurde die Weinviertler Stadt Mistelbach, damals noch eine Marktgemeinde, von einer Pestepidemie heimgesucht
Der Salzburger Bildhauer Walter Meierhofer hat für die Flachgauer Gemeinde Hof 1990 den neuen Dorfbrunnen geschaffen. Der Brunnen steht am “Brunnenplatz” neben dem Gemeindeamt.
Gleich neben dem Seehamer Gemeindezentrum (ehem. Schmiedbauerngut) befindet sich der im Jahre 2006 von Peter Mairinger geschaffene, neue Gemeindebrunnen.
Es war das Jahr 2009, als sich die Flachgauer Gemeinde Lamprechtshausen über ein wahrlich schweres Geschenk freuen durfte.
Früher standen an vielen Straßen und Wegen Kapellen, die häufig im Zuge von Straßenerneuerungen, Wegverlegungen und auch landwirschaftlichen Grundzusammenlegungen plötzlich keinen Platz mehr hatten.
Unbekannte haben am Wochenende das Denkmal „Niemals Vergessen“ in Leopoldskron-Moos umgerissen und schwer beschädigt.
Die rund fünf Kilometer lange Allee von Andau zur Brücke von Andau, über die 1956 über 70.000 UngarInnen nach Österreich flüchteten, ist auch heute…
In der Wallerseestadt Seekirchen wurde vor einigen Jahren eine sogenannte Bewegungszone eingerichtet. Ein Dorfbrunnen und einige nichtkommerzielle Sitzplätze laden zum Verweilen ein.
Im Rahmen der “Stille Nacht Landesausstellung 2018” entwickelten die Flachgauer Gemeinden Lamprechtshausen, Göming, Laufen und Oberndorf auch einen Friedensweg. Es wird der Weg, den Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber einst gegangen sind, nachgezeichnet.
Rebecca Schönleitner (Buchvorstellung), Thomas Selinger (Künstler), Sabine Hinterbauer + Elisabeth Traintinger (Dialekt) und Günther Veichtlbauer (Brunnenbauer) sind in der Oktoberausgabe zu hören!
Am Eingang in die Gläsernen Gärten von Frauenau, unweit der Glashütte Valentin Eisch befinden sich 4 Figuren von Carmelo Lopez.
Diesmal habe ich eine Skulptur mit einem aktuellen geschichtlichen Hintergrund (vor 80 Jahren begann der 2. Weltkrieg) ausgewählt. Knapp vor der Moosachbrücke in St. Pantaleon befindet sich ein Denkmal zur Erinnerung an die hier stattgefundenen Gräueltaten zur NS-Zeit.