„Gravity & Other Myths“ – ein Spiel mit der Schwerkraft

Mit „A Simple Space“, einem beim Adelaide Fringe Festival international gefeierten und als „Best Circus“ ausgezeichneten Stück, begeisterte eine junge australische Truppe beim Winterfest 2016 das Premierenpublikum am 7. Dezember. Standing Ovations für eine rasante, witzige Show, die mit tollkühnen Körperkonstruktionen, eigenwilligen Spielen und Wettkämpfen verblüfft.

Elisabeth PichlerVon Elisabeth Pichler

Das Publikum sitzt ganz nahe an der 40 Quadratmeter kleinen Mattenfläche, auf der zwei Damen und sechs Herren ihre kleinen Wettkämpfe und gegenseitigen Herausforderungen austragen. Absolutes Vertrauen ist Voraussetzung für die rasante Nummer, mit der die Performance eröffnet wird. Die Artisten laufen in enormem Tempo durcheinander und lassen sich, nachdem sie die rechte Hand gehoben und „Falling!“ gerufen haben, stocksteif nach vorne oder rückwärts fallen, und es immer jemand zur Stelle, um sie oder ihn aufzufangen. Der kindliche Enthusiasmus und die gute Laune der Artisten scheinen ansteckend zu sein, denn das Publikum muss zum Mitspielen nicht erst gedrängt werden. Selbst für gefährlich wirkende Spielchen legen sich Freiwillige sternenförmig auf den Boden, während in ihrer Mitte eine grazile junge Dame atemberaubende Kunststücke vollbringt.

Die im Publikum verteilten bunten Bälle werden mit Vehemenz auf die im Handstand stehenden Artisten geworfen, bis nur mehr einer übrig bleibt. Bei den kunstvollen Körperkonstruktionen dürfen dann aber wieder alle mitmachen, bis es sich der nächsten Herausforderung zu stellen gilt. Wer kann am längsten die Luft anhalten? Das klingt relativ einfach, macht aber sichtlich großen Spaß. Wer schafft die meisten Rückwärtssaltos aus dem Stand und landet sicher auf beiden Füßen? Wer wird beim Seilspringen als Sieger bejubelt werden? Diese munteren Spiele erweisen sich als anstrengend und schweißtreibend, wobei ein rhythmischer Soundtrack die Bewegungen begleitet und vorantreibt.

Die jungen Artisten sind zusammen aufgewachsen, haben in einem Jugendzirkus trainiert und nach Abschluss der Zirkusschule in Adelaide beschlossen, gemeinsam Zirkus zu machen.

„Wir wollen unsere Show und die Kunstform dazu nutzen, mit verschiedensten Menschen in Kontakt zu treten, Körperlichkeit, Vertrauen und Selbstbewusstsein zu fördern – vor allem aber wollen wir die Menschen unterhalten und ein wenig Licht und Freude in ihr Leben bringen.“

Die 60-minütige Performance verblüfft mit perfekt choreographierten, spektakulären artistischen Höchstleistungen, unterhält mit humorvollen Einlagen und entlässt ein strahlendes, gut gelauntes Publikum in den Abend.

A Simple Space“ – Produktion und Konzeption: Gravity & Other Myths. Musik: Elliot Zoerner. Booking: Aurora Nova. Auf der Bühne: Lachlan Binns, Jascha Boyce/Mieke Lizotte, Joanne Curry, Lachlan Harper, Simon McClure, Martin Schreiber, Jacob Randall, Elliot Zoerner. Mit Unterstützung von Australian Government through the Australia Council for the Arts, Government of South Australia. Fotos: Winterfest/ Chris Herzfeld(Titel), Eva Trifft

 

Diesen Artikel empfehlen. Teilen mit:

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "„Gravity & Other Myths“ – ein Spiel mit der Schwerkraft"

Hinterlasse einen Kommentar