„Les Dodos“ – Die mit den Gitarren tanzen
Die charmante französische Compagnie „Le P’tit Cirk“ begeistert beim Winterfest im Volksgarten in ihrem eigenen, urigen Zelt mit einer mitreißenden, witzigen und temporeichen Performance.
Die charmante französische Compagnie „Le P’tit Cirk“ begeistert beim Winterfest im Volksgarten in ihrem eigenen, urigen Zelt mit einer mitreißenden, witzigen und temporeichen Performance.
Der charmante amerikanische Clown Jamie Adkins gastiert im Rahmen des Winterfests 2022 in der SZENE Salzburg und verzaubert mit seinem tollpatschigen Auftritt Groß und Klein.
David Eisele ist der Mann fürs Grobe, er erscheint mit einer Bohrmaschine. Der Salzburger Michael Zandl bringt nur einen Hammer und ein paar Nägel mit. Kolja Huneck trudelt etwas verspätet mit einem großen Eimer ein.
Das junge, kreative Kollektiv aus Basel spielt oft unter freiem Himmel in der Schweiz und ganz Europa. Für ihren „unverwechselbaren Charme“ haben die Künstler*innen 2019 den Förderpreis „Nouveau Cirques“ des Kantons Baselland erhalten.
Der neue Geschäftsführer des Winterfests, Robert Seguin, präsentierte in Vertretung des künstlerischen Leiters David Dimitri am 20. Oktober 2022 das vielversprechende Programm für die 21. Ausgabe des beliebten „Festivals für zeitgenössische Circuskunst“.
Bei Familie Darling in London herrscht Disziplin. Täglich gibt es von der Mutter eine Gute-Nacht-Geschichte für Wendy und ihre kleinen Brüder John und Michael und dann ab ins Bett. Diese Geschichten sind so spannend, dass ein ungebetener Gast vor dem Fenster gerne lauscht.
Carmen ist eine freiheitsliebende, sehr temperamentvolle Frau, die allen Männern den Kopf verdreht. Auch Don José, ein einfacher Soldat, verfällt ihr, obwohl ihm seine Jugendliebe Micaëla, die ihm Grüße von der Mutter überbringt, ein schlechtes Gewissen bereitet. Er verhilft Carmen nach einer Messerstecherei zur Flucht und landet dafür schließlich selbst im Gefängnis.
Ödön von Horváths 1932 uraufgeführtes Volksstück spielt zur Zeit der Weltwirtschaftskrise. Karoline besucht mit ihrem Verlobten das Oktoberfest in München. Kasimir ist jedoch nicht nach feiern zumute, wurde er doch erst am Vortag entlassen.
Maxime Pythoud (Schweiz) und Alessandro Maida (Italien) gaben ihrer Compagnie den wohlklingenden Namen „Circontrique“, dreht sich doch in ihrer Show alles um Kreise, Bälle, Kugeln…
Die kanadische Truppe Cirque Barcode steht nach fast zwei Jahren endlich wieder auf der Bühne und feiert mit ihrer neuen Show in der SZENE Österreich-Premiere.
Es ist dem Mut und der Zuversicht des künstlerischen Leiters David Dimitri und der Geschäftsführerin Julia Eder zu verdanken, dass die australische Truppe Gravity & Other Myths am Dienstag, den 14. Dezember 2021, das heurige Winterfest mit „Backbone“ eröffnen konnte.
Seit 20 Jahren ist das „Festival für zeitgenössische Circuskunst“ im Volksgarten ein vorweihnachtlicher Fixpunkt im Kulturleben der Stadt Salzburg.
Die australische Compagnie „Circa“ entführt das Publikum beim Winterfest in die schillernde Welt des Cabarets. Tosender Applaus nach der Premiere am 27. Dezember 2019 für einen Circusabend der Superlative und für Künstler, die das schier Unmögliche mit ungeheurer Leichtigkeit präsentieren.
Wenn ein zierliches Mädchen bei strömendem Gewitterregen nachts alleine auf der Straße steht und eine Horde junger Männer auf sie zukommt, hilft wohl nur die Flucht.
Die akrobatische Familientruppe Cirque Alfonse aus Québec nutzt die Kirche als Inspiration für ihr neues Stück.
Der neue künstlerische Leiter des Winterfests, David Dimitri, präsentierte in einer Pressekonferenz am 17. Oktober 2019, via Live-Schaltung aus den USA, charmant und humorvoll das abwechslungsreiche, noch von seiner Vorgängerin Caroline Stolpe zusammengestellte Programm für das heurige Winterfest.
Obwohl das Bühnenbild Untergangsstimmung vermittelt, zünden die Akrobaten, Musiker und Komödianten der kanadischen Artistengruppe Machine de Cirque ein musikalisch-artistisches Feuerwerk voll Charme und Nostalgie. Bei…
Die Musik-Akrobaten der französischen Compagnie Circa Tsuica heißen das Publikum beim Winterfest 2018 in ihrem eigenen Zelt ganz besonders herzlich willkommen.
Die Groupe Acrobatique de Tanger eröffnete das Winterfest 2018. Zwölf Artisten und zwei Musiker entführen das Publikum mit einer musikalisch-akrobatischen Performance in den Orient und verbreiten eine mitreißende, ausgelassene maghrebinische Feststimmung, die ansteckend wirkt.
Die künstlerische Leiterin Caroline Stolpe und die Geschäftsführerin Susanne Tiefenbacher präsentierten in einer Pressekonferenz ein überaus charmantes Programm, das atemberaubende Artistik, mitreißende Musik und Momente voller Poesie verspricht.