Der Torfabbau im Weidmoos war über viele Jahre ein wesentlicher Wirtschaftszweig in Bürmoos, wurde doch Torf als Brennmaterial sowohl für die Glasherstellung als auch später für die Ziegelherstellung gebraucht.
Mit der Bockerlbahn, einer sogenannten Feldbahn war das Weidmoos mit Zehmemoos verbunden. Die Gartenhilfe war der letzte Betrieb, der den Torf nutzte.
Anbei eine Fotostaffel aus dem Fundus der Familie Waltraud Daniel Krainer.
___STEADY_PAYWALL___

Das Torfwerk in Zehmemoos um 1947

Maschineneinsatz im Torffeld 1953

Maschineller Torfabbau 1959 – Konstrukteur Ing. Wilhelm Lustig

Detailansicht Fräsmaschine 1950

Umgebauter Steyr – Traktor

Frauen beim Kasteln der Torfwasen

Bockerlbahn mit Torfhalde 1959

Abfüllanlage für Vollhumondüngemittel
HINWEIS: Über weitere Fotos zu diesem Thema würden wir uns freuen. Kontakt >
Kommentar hinterlassen zu "Torfabbau im Weidmoos"