Das Theater ecce verzaubert im „OVAL – Die Bühne im EUROPARK“ Groß und Klein mit einem Musical nach L. Frank Baums Kinderbuchklassiker, in dem ein kleines Mädchen durch einen Wirbelsturm in ein zauberhaftes Märchenland katapultiert wird.
Von Elisabeth Pichler
Die kleine Dorothy lebt auf einer Farm in Kansas. Da niemand Zeit für sie hat, sitzt sie oft mit ihrem Hund Toto in der Wiese und träumt vor sich hin. Als sich ein Wirbelsturm nähert, schafft sie es daher nicht mehr rechtzeitig in den Schutzkeller und so wird sie gemeinsam mit Toto „über den Regenbogen“ in das Zauberland Oz getragen. Ihr Haus landet direkt auf der bösen Hexe des Ostens und so wird sie bei ihrer Ankunft von den Bewohnern als Heldin gefeiert. Sie möchte aber viel lieber wieder zurück nach Hause.
Helfen kann ihr dabei nur der Zauberer von Oz, der in der Smaragdstadt residiert und angeblich alle Wünsche erfüllen kann. Mit Zauberschuhen der guten Hexe Gilda ausgestattet machen sich Dorothy und Toto auf den Weg. Auf ihrer Wanderung treffen sie auf eine Vogelscheuche, die sich Verstand wünscht, einen Mann aus Blech, der gerne ein Herz hätte, und einen furchtsamen Löwen, der unbedingt mutiger sein möchte. Gemeinsam marschieren sie munter Richtung Smaragdstadt und trällern dabei fröhlich: „Jetzt geht’s los, zum Oz“.
Der fiesen Hexe des Westens gefällt das wiederum gar nicht. Sie will sich an Dorothy, die ihre Schwester auf dem Gewissen hat, rächen. Doch weder eine gefährliche Riesenschlange, ein reißender Fluss noch ein Mohnblumenfeld, das die Sinne vernebelt, können die vier Freunde und den kleinen Hund aufhalten. Sie erreichen schließlich die Smaragdstadt, aber auch hier läuft nicht alles nach Plan.
Victoria Morawetz marschiert zielstrebig als liebenswürdiges kleines Mädchen Richtung Smaragdstadt. Nur gut, dass sie auf so nette, wenn auch etwas schräge Gestalten trifft. Dass es hilfreich sein kann, wenn man nur Stroh im Kopf hat, merkt die Vogelscheuche (Torsten Hermentin) spätestens im Mohnblumenfeld. Obwohl der arme, rostige Blechmann (Jurek Milewski) ständig geölt werden muss, sehnt er sich nach der großen Liebe, die er ohne Herz nicht empfinden kann. Der Löwe (Gerard Es) versucht durch lautes Gebrüll von seiner Feigheit abzulenken. Pamina Milewska als entzückender kleiner Hund und Lisa Kuhn als böse Hexe des Ostens beweisen nicht nur während des gewaltigen Wirbelsturms ihr artistisches Können.
Cassandra Rühmling überzeugt sowohl als gute Hexe des Nordens, die gerne in ihrer Zauberkugel liest, als auch als böse, rachsüchtige Hexe des Westens. Vinko Najdek hat als Zauberer von Oz seinen großen Auftritt. Das Zusammenspiel von professionellen Schauspielern, Akrobaten und Menschen mit Beeinträchtigung funktioniert dank der einfühlsamen Regie von Reinhold Tritscher bestens. Mit dem effektvollen Bühnenbild von Alois Ellmauer, den phantasievollen Kostümen von Lili Brit Pfeiffer und der Live-Musik von Gernot Haslauer und Ben Pascal gelingt dem Theater ecce wiederum ein bezauberndes Kindermusical, eine Wohltat nach dem vorweihnachtlichen Trubel im Europark.
„Der Zauberer von Oz“ – nach dem Kinderbuchklassiker von L. Frank Baum. Theater ecce. Inszenierung: Reinhold Tritscher. Bühne: Alois Ellmauer. Live-Musik: Gernot Haslauer, Ben Pascal. Kostüme: Lili Brit Pfeiffer. Choreografie/Akrobatiktraining: Ulfried Kirschhofer. Mit: Gerard Es, Gerhard Fagerer, Reinhold Gerl, Florian Heis, Torsten Hermentin, Lisa Kuhn, Pamina Milewska, Jurek Milewski, Victoria Morawetz, Vinko Najdek, Cassandra Rühmling. Altersempfehlung: ab 5 Jahren. Fotos: Theater ECCE
Kommentar hinterlassen zu "„Der Zauberer von Oz“ – eine fantastische Reise"