Die Groupe Acrobatique de Tanger eröffnete am 29. November das Winterfest 2018. Zwölf Artisten und zwei Musiker entführen das Publikum mit einer musikalisch-akrobatischen Performance in den Orient und verbreiten eine mitreißende, ausgelassene maghrebinische Feststimmung, die ansteckend wirkt.
Von Elisabeth Pichler
Traditionell gekleidete Männer lassen sich an Bauchgurten im Kreis herumführen und schlagen dabei in rasendem Tempo Räder, fast ohne den Boden zu berühren. Zwei Damen versuchen, die muntere Männertruppe aufzumischen und die Führung zu übernehmen. Die Herren geben sich geschlagen und stehen plötzlich als kunstvolle Pyramide vor ihnen. Dann wirbeln sie gemeinsam über die Bühne, klettern blitzschnell aneinander hoch und bilden filigran wirkende Türme.
Die Stimmung ist ausgelassen. Die kraftvolle Musik, eine Kombination aus Dichtung, Schreien und Gesängen, steht in direktem Dialog mit den Artisten. Poetische Stimmung und magische Momente erzeugt der rieselnde Sahara-Sand, der von den Herren – Sämännern gleich – kunstvoll auf der Bühne verteilt wird. Starke Bilder erzeugen die roten, trommelartigen Behälter, auf denen gestampft, marschiert, gesprungen und gehüpft wird. Nach 60 Minuten endet das furiose Spektakel wieder in einem Kreis. Alle blicken fasziniert zu den Musikern und stimmen gemeinsam ein Lied an, das nach Ende der Vorstellung noch lange aus der Garderobe zu hören ist.
Die mitreißende Performance, die traditionelle marokkanische Akrobatik und zeitgenössischen Zirkus verbindet, lässt die winterlichen Temperaturen vergessen. Die Reise in den Orient kann man noch bis 15. Dezember im Volksgarten antreten. Ganz ohne Flugticket, Eintrittskarte reicht. Auch für Kinder ab sechs Jahren sehr zu empfehlen.
„HALKA“ – Groupe Acrobatique de Tanger – Österreichpremiere. Auf der Bühne: Najwa Aarras, Mohamed Takel, Amal Hammich, Mohammed Hammich, Mustapha Aït Ouarakmane, Adel Châaban, Mohammed Achraf Châaban, Mhand Hamdan, Abdelaziz El Haddad, Samir Lâaroussi, Younes Yemlahi, Ouahib Hammich, Hamza Naceri, Hammad Benjkiri. Künstlerische und akrobatische Zusammenarbeit: Abdeliazide Senhadji, Airelle Caen, Boutaina el Fekkak, Nordine Allal. Akrobatische Zusammenarbeit: Mohammed Hammich. Licht: Laure Andurand, Cécile Hérault. Musik: Xavier Collet. Ton: Edouard Heneman, Anthony Biscarat, Joël Abriac. Kostüme: Ayda Diouri. Produktion: Jean-François Pyka. Administration: Pauline Horteur. Leitung: Sanae El Kamouni. Fotos: Erika Mayer
Das Winterfest ist immer einen Besuch wert.