Alles Heilige – Der ultraoriginale Straßentheater-Advent

Strassentheater

Alle Fotos wurden in Lamprechtshausen aufgenommen. Bildrechte: Karl Traintinger| Dorfbild.com

Der Wiener Autor Stephan Lack hat speziell für das Salzburger Straßentheater 2019 „eine weihnachtliche Sommerkomödie“ verfasst.

Elisabeth Pichler

Von Elisabeth Pichler

Georg Clementi inszeniert die Querelen rund um einen Adventchor als flottes Musical, in dem Andachtsjodler und orientalischer Bauchtanz zueinander finden.

Lukas, ein pubertierender Teenager, hat es mit seinen Eltern wirklich nicht leicht, denn Melanie und Josef leiten einen Adventchor und haben sich ganz dem weihnachtlichen Liedgut verschrieben. Das nervt den jungen Mann tierisch, denn die Musik ist so gar nicht nach seinem Geschmack. Hirtenkind will er auch keines mehr sein und so bewirbt er sich bei einer Castingshow für junge Talente.

___STEADY_PAYWALL___

Strassentheater

Bei den Proben des Adventchores läuft auch nicht alles rund, denn es ist durchgesickert, dass Josef ein lukratives Angebot aus Bahrain erhalten hat, den Chor auflösen und Salzburg verlassen möchte. Damit sind jedoch weder seine Frau noch die übrigen Chormitglieder einverstanden. Doch Josef beginnt schon mal, den christlichen Weihnachtsstoff muslimtauglich zu machen, und quält die armen Hirtenkinder mit ständigen Änderungen, bis er selbst nicht mehr recht weiß, ob das liebe Jesuskind nun der Sohn Gottes oder doch nur ein Prophet war.

Georg Clementi hat es geschafft, die vielen Geschichten rund um die Probleme der Chormitglieder so zu servieren, dass man die Orientierung nicht verliert und sich dabei auch noch bestens unterhält. Der junge Paul Clementi überzeugt als wütender, aufsässiger Teenager, der über seine adventsüchtigen Eltern (Anja Clementi und Andreas Goebel) nur den Kopf schütteln kann. Die Chormitglieder sind mit den Bahrain-Plänen ihres Bosses überhaupt nicht einverstanden, obwohl sie zugeben müssen, dass ihnen allen ein wenig Distanz ganz gut täte. Als frustriertes, zerstrittenes Ehepaar glänzen Larissa Enzi, die als Nora gestenreich gegen ihre hysterische Heiserkeit ankämpft, und Alex Linse, der als unsensibler Basti an Witze-Diarrhö leidet. Am härtesten trifft die Auflösung des Chores Martin (Marcus Thill), einen eben erst trocken gewordenen Alkoholiker. Die Neue im Team, die hübsche junge Stella (Anna Knott), weiß zwar mehr als alle anderen, doch leider lässt man sie nicht zu Wort kommen. Auch in der Castingshow herrscht kein weihnachtlicher Friede. Georg Clementi gibt einen ehemaligen Popstar, der die Bewerber lustvoll fertigmacht. Das Popsternchen Gloria (Patricia Pfisterer) glänzt durch Sexappeal sowie den Charme einer Blondine und Jan-Eric (Eric Lebeau) punktet mit französischem Akzent.

Auf der Bühne (Alex Linse, Harald Schöllbauer), die an die rustikalen Buden auf den Weihnachtsmärkten erinnert, wird, begleitet von den Gitarrenklängen der Jury der Castingshow, zu einer mitreißenden Choreographie von Anna Knott viel gesungen und getanzt.

Wenn man die vielen Adventveranstaltungen in Salzburg Revue passieren lässt, ist ein gewisser Konkurrenzkampf durchaus vorstellbar. Das dürfte auch dem Autor dieser skurrilen Geschichte bewusst gewesen sein. Doch ganz egal wie „original“ oder „ultraoriginal“ diese Abende auch verlaufen, die Hirtenkinder sind stets die Lieblinge des Publikums. Auch beim Straßentheater-Advent sorgen sie mit ihrer unbekümmerten Schlagfertigkeit für Sonderapplaus.

Der Wettergott meint es heuer fast zu gut mit dem Straßentheater, so sollte man sich bei einer Nachmittagsvorstellung besser einen Schattenplatz sichern. In Hallwang fand die Vorstellung am 26. Juli 2019 um 20.30 Uhr in einer klaren Tropennacht statt. Das reinste Vergnügen!

„Alles Heilige“ – Eine weihnachtliche Sommerkomödie von Stephan Lack. Uraufführung. Inszenierung: Georg Clementi. Arrangements, Komposition und musikalische Leitung: Marc Seitz. Choreographie: Anna Knott. Bühnenbild: Alex Linse, Harald Schöllbauer. Kostüm und Maske: Andrea Linse. Mit: Paul Clementi, Anja Clementi, Andreas Goebel, Larissa Enzi, Alex Linse, Anna Knott, Marcus Thill, Georg Clementi, Patricia Pfisterer, Eric Lebeau. Hirtenkinder: Benjamin Linse, Simon Clementi, Nikolas Unger. Fotos: Karl Traintinger, Dorfbild.com

Diesen Artikel empfehlen. Teilen mit:

Dorfladen

2 Kommentare zu "Alles Heilige – Der ultraoriginale Straßentheater-Advent"

  1. Ich werde das Stück am kommenden Wochenende in Hellbrunn anschauen und freue mich schon darauf. Georg Clementi kenne ich von den Zeitliedern, einen Teil der anderen Schauspieler vom OFF-Theater.

  2. Avatar-Foto Renate Kern | 30. Juli 2019 um 08:05 |

    Ein unterhaltsames, grandios gespieltes und gut in Szene gesetztes Stück, das ausgezeichnet in einen lauen Sommerabend passt.

    Inhaltlich ist das Stück bescheiden, das macht aber bei den zahlreichen witzigen Pointen nichts. Interessant ist, warum man dieses Stück heuer, ein Jahr nach der Landesausstellung zu Stille Nacht spielt. 🙂

Hinterlasse einen Kommentar