Noel W. Anderson: Black Exhaustion
Im Salzburger Künstlerhaus sind noch bis 26. November die Textilarbeiten des New Yorker Künstlers Noel W. Anderson zu sehen.
Im Salzburger Künstlerhaus sind noch bis 26. November die Textilarbeiten des New Yorker Künstlers Noel W. Anderson zu sehen.
Die Bilderwelten in der modernen Medienlandschaft haben sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend geändert.
Die Salzburger Künstlerin Elisabeth Schmirl nutzt in ihren Bilderwelten alte Fotos von Menschen in verschiedenen Lebensbereichen, die sie mittels KI-Bildbearbeitung in einen Kunstraum stellt und die so in einer neuen, von Algortithmen geschaffene Realität erscheinen.
In der Salzburger Sterneckstraße 10 befindet sich der periscope:projekt:space. Es ist dies ein Ausstellungsraum, der aber keine Galerie ist, wie mir erklärt wurde. Gäste sind dennoch gern gesehen.
In der Salzburger L.art Galereie in der Linzergasse wurde dieser Tage die heurige Sommerausstellung eröffnet.
Die Jubiläumsausstellung der 1983 von Thaddaeus Ropac gegründeten Galerie zeigt einen beeindruckenden Überblick über die zeitgenössische Kunst der letzten vier Jahrzehnte.
Das Salzburger Museum der Moderne zeigt noch bis 25. Juni 2023 diese beieindruckende Ausstellung der 26 Künstlerinnen. Alle arbeiten und leben am chinesischen Festland.
Maske und Gesicht. Inge Morath und Saul Steinberg
Die Galerie Fotohof in Salzburg zeigt zur Zeit die einzige Schwarzweiß-Arbeit von Heinz Cibulka. Sie wurde unmittelbar nach seiner Mitarbeit als Akteur im Wiener Aktionismus fotografiert.
In der Stadtgalerie Salzburg Lehen sind zur Zeit Arbeiten der beiden Künstler zu sehen, die ihre eigenen künstlerischen Interessen klar zum Ausdruck bringen und auch gesellschaftliche Fragestellungen aufwerfen.
Die in Teheran geborene Künstlerin und Fotografin zeigt noch bis zum 28. Jänner 2023 ihre Arbeiten in der Galerie Fotohof in Salzburg.
Das Salzburger Museum der Moderne Das Salzburger Museum der Moderne zeigt im Haus am Mönchsberg Arbeiten des renommierten afrikanischen Fotografen Samuel Fosso.
In der Salzburger Galerie Fotohof wurde am 4. August 2022 die Ausstellung “All personal” von Elfie Semotan, der Grande Dame der österreichischen Fotografie eröffnet.
Das Acrylbild “Lilien” von Gottfried Laf Wurm ist dreissig Jahre alt und ich erfreue mich fast die gleiche Zeit lang an diesem Blumenstrauß mit seinen schönen, frischen Farben.
Dieser Tage feierte der Marchfelder Künstler seinen 75-igsten Geburtstag. Das war für mich Grund genug, ihn in Lassee/ NÖ. zu besuchen.
Thomas Selinger begleitet die Dorfzeitung seit über 20 Jahren mit seinen zeitkritischen Cartoons.
Das Corona-Virus lässt der Kunst und Kultur durch die laufenden Lockdowns wenig Spielraum und dennoch lässt sich die Kunst davon nicht unterkriegen.
Noch bis Ende Oktober 2019 sind die Künstler-Wohnzimmer (aus Holz-Paletten) am Dorfplatz der Wallerseegemeinde zu sehen.
Es sind die kleinen Dinge, die das Leben lebenswert machen, heißt es so schön! In der Oberndorfer Brückenstraße hat sich die Textilkünstlerin Rosemarie Ott ein Atelier eingerichtet und die Salzachstadt hat damit ein wertvolles, künstlerisches Kleinod bekommen.
Am 18. März 2017 wurde mit der Ausstellung “HautNah” die Galerie RAUMeins in der Laufener Rottmayrstraße eröffnet. RAUMeins soll ein Begegnungsraum für Bildende Kunst, Literatur, Musik und manches mehr werden, so Rosemaria Ott.