„Charleys Tante“ – Komödie von Brandon Thomas

Einmal im Jahr verwöhnt Intendant Robert Pienz das Publikum im Schauspielhaus Salzburg mit einer „unverschämten Komödie“, die dann natürlich auch zu Silvester für gute Stimmung sorgen soll. Die Premiere der kultigen, über 100 Jahre alten Boulevardkomödie fand am 14. Dezember 2017 in einer spritzigen Inszenierung von Christoph Batscheider statt.

Elisabeth Pichler

Von Elisabeth Pichler

Die jungen Studenten Jack und Charley sind schwer verliebt und möchten sich ihren Angebeteten noch erklären, bevor diese nach Schottland abreisen. Man will eine Party schmeißen und braucht dazu eine Anstandsdame. Diese Rolle sollte eigentlich Charleys schwerreiche Tante aus Brasilien, Donna-Lucia d’Alvadorez, übernehmen. Als sich diese jedoch verspätet, muss ihr Diener Brassett zu seinem Leidwesen in Frauenkleider schlüpfen. Er macht das anfangs ganz ausgezeichnet, die jungen Mädchen Amy und Kitty sind begeistert von der netten, etwas unkonventionellen Tante.

Als jedoch Jacks Vater und später auch noch der Onkel und Vormund der beiden jungen Damen auftauchen, geraten nicht nur die verliebten Junggesellen in Schwierigkeiten. Die beiden älteren Herren werben nämlich ungeniert um das vermeintlich steinreiche „Rasseweib“. Brassett steht immer wieder kurz davor, alles hinzuschmeißen, doch: „Es gibt Lügen, die man bis zum bitteren Ende durchzuhalten hat.“ Das Ende kommt jedoch schneller als gedacht und zwar, als die echte Donna-Lucia d’Alvadorez plötzlich auftaucht.

___STEADY_PAYWALL___

Charleys Tante

Antony Connor hat es als Charleys Tante wirklich nicht leicht, doch dass die beiden jungen Damen ihm so naherücken und ihn in ihre kleinen Geheimnisse einweihen, genießt er sichtlich. Matthias Hinz (Jack) und Magnus Pflüger (Charley) verstehen es, trotz ständiger Geldnot tüchtig zu feiern, an Luftschlangen und Konfetti scheint es nicht zu mangeln. Olaf Salzer gibt als Jacks Vater Sir Francis Chesny einen alten Haudegen, der seinem Sohn einen Job in Indien verschaffen will, da er selbst pleite ist und dessen Studien nicht länger finanzieren kann. Stephen Spettigue (Marcus Marotte) wird trickreich seine Einwilligung zur Verlobung der beiden jungen Damen (Magdalena Oettl und Juliane Schwabe) abgeschwatzt. Ute Hamm hat ihren großen Auftritt als „echte“ Brasilianerin, die den ganzen Schwindel aufdeckt.

Charleys Tante

Ausstatterin Ragna Heiny sind die entzückenden Kostüme der munteren Damen zu verdanken, wobei die Farben der Strümpfe bereits den passenden Partner verraten. Regisseur Christoph Batscheider hat versucht, „aus der betulichen Salonkomödie eine schnelle Farce zu machen, mit viel Tempo und Typen“. Das ist ihm perfekt gelungen, der Komödienklassiker besticht durch Situationskomik und skurrile Charaktere und garantiert einen vergnüglichen Theaterabend.

„Charleys Tante“ Komödie von Brandon Thomas. Regie: Christoph Batscheider. Ausstattung: Ragna Heiny. Dramaturgie: Christoph Batscheider. Licht: Marcel Busa. Mit: Matthias Hinz, Magnus Pflüger, Antony Connor, Olaf Salzer, Marcus Marotte, Magdalena Oettl, Juliane Schwabe, Ute Hamm. Fotos: Jan Friese

Diesen Artikel empfehlen. Teilen mit:

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "„Charleys Tante“ – Komödie von Brandon Thomas"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*