Unter dem Titel „Versuch’s doch mal mit meiner Frau!“ kam die amerikanische Komödie mit Jack Lemmon und Peter Falk in den Hauptrollen 1967 in die Kinos. Die aberwitzige Story über zwei alte Studienkollegen und ihre Probleme mit Frauen strapazierte am 26. September 2018 die Lachmuskeln des Premierenpublikums im Kleinen Theater.

Von Elisabeth Pichler
Harry ist ein sichtlich verzweifelter Mann und trifft umständlich Vorbereitungen für seinen Selbstmord. Er beabsichtigt, sich mit einer Schlinge um den Hals von einer Brücke in den Hudson River zu stürzen. Im letzten Moment wird er von seinem alten Schulkollegen Milt aufgehalten. Dieser nimmt kaum Notiz von der misslichen Lage seines ehemaligen Freundes, er prahlt lieber mit seinen Erfolgen als Börsenmakler. Damals in der Schule war er der Versager und Harry der Musterschüler, der Medizin studieren wollte. Da kommt Milt die rettende Idee. Er fragt seinen lebensmüden Freund: „Wie wär‘s mit Liebe?“, und bietet ihm gleich seine eigene, leider scheidungsunwillige Frau Ellen an. ___STEADY_PAYWALL___

Der Coup gelingt, denn Harry ist fasziniert von Ellen, in deren Ehe es schon lange nicht mehr richtig klappt. Der Tausch ist rasch perfekt und Milt frei für seine neue, junge Liebe Linda. Nach einem Jahr treffen sich die drei wieder auf der Brücke, doch irgendetwas dürfte da schief gelaufen sein, denn so richtig glücklich wirkt nur Harry.

Die typisch amerikanische Komödie lebt vom humoristischen Talent der drei Darsteller. Jurek Milewski lässt als völliger Versager und Hypochonder seinen Macken gekonnt und überzeugend freien Lauf. Ob die hochintelligente, doch zickige und kontrollsüchtige Ellen (Judith Brandstätter) mit diesem Loser wohl das große Los gezogen hat? Wolfgang Kandler hingegen strotzt als erfolgreicher Geschäftsmann nur so vor Selbstvertrauen, hat er sich doch aus ärmsten Verhältnissen hochgearbeitet. Jetzt fehlt ihm eigentlich nur noch die passende junge Ehefrau und die glaubt er in Linda gefunden zu haben.

Torsten Hermentin hat die schräge, makabre Komödie abwechslungsreich mit viel Slapstick garniert und mit enormem Tempo inszeniert. Das bestens gelaunte Premierenpublikum bekam, was es sich vom Kleinen Theater stets erhofft: Zwei Stunden beste Unterhaltung und viel zu lachen.

„Liiiebe!“ Versuch’s doch mal mit meiner Frau! – Witzig-böse Komödie von Murray Schisgal. Miluna Theater. Regie: Torsten Hermentin. Bühne: Alois Ellmauer. Kostüme: Lili Pfeiffer. Mit: Judith Brandstätter, Wolfgang Kandler und Jurek Milewski. Fotos: Christian Trewelle
Kommentar hinterlassen zu "„Liiiebe!“ – rasante Komödie von Murray Schisgal"