Die Europarkerweiterung ist auf Schiene. Schwarz-Blau haben die Weichen für die zusätzlichen 8500 Quadratmeter Verkaufsfläche gestellt, 50.700 sind ja wirklich recht wenig. Oder?
Die neuen Verantwortlichen freuen sich, die Blockierer aus dem grünen Lager haben nichts mehr zu sagen. Angeblich haben die kleinen Händler im größeren Umkreis nichts zu befürchten. In der Altstadt gibt es ohnedies fast nur noch Souvenierhändler. Interessanterweise gefällt den roten Bürgermeisterkandidaten die kommende Erweiterung. Vielleicht werden ja Arbeiter wieder einmal Wähler:innen, wer weiß das schon?
Als Spaziergänger sind für mich die Einkaufszentren am Stadtrand eher weniger zum Einkaufen geeignet. Ich mag die kleinen Geschäfte, wo man sich noch kennt. Einzig das OVAL ist wirklich einen Besuch wert.
Und die großen Fische fressen schon immer die kleine Fische.

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Die Dorfzeitung braucht eine Community, die sie unterstützt. Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben. Nur so kann weitestgehend auf Werbung und öffentliche Zuwendungen verzichtet werden. Da aber auch die Dorfzeitung Rechnungen bezahlen muss, ist sie auf Sie/ Dich angewiesen. Herzlichen Dank für Deine/ Ihre Mithilfe!
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Kommentar hinterlassen zu "Von den großen und kleinen Fischen"