Es ist still geworden
Der Kulturbetrieb im Land ist praktisch nicht mehr existent. Es betrifft auch die weltberühmten Salzburger Festspiele.
Der Kulturbetrieb im Land ist praktisch nicht mehr existent. Es betrifft auch die weltberühmten Salzburger Festspiele.
Die Freie Bühne Salzburg zeigt auf der Naturbühne am Schlossberg in Mattsee eine von Regisseur Helmut Vitzthum bearbeitete, moderne Fassung von Hugo von Hofmannsthals Klassiker. Nach rund zwei Stunden darf der Tod einen geläuterten Jedermann, der zu sich selbst gefunden hat, mit sich nehmen. Zurück bleibt ein wütender Teufel: „Die Welt ist dumm, gemein und schlecht!“
Das Straßentheater der Salzburger Kulturvereinigung ist heuer mit einer Politkomödie des populären britischen Satirikers Alistair Beaton in Stadt und Land Salzburg unterwegs. Der bissige, humorvolle Blick ins Zentrum politischer Macht wurde vom künstlerischen Leiter Georg Clementi gewohnt schwungvoll in Szene gesetzt.
Die Theaterachse präsentiert als Sommertheater Georg Büchners märchenhafte Komödie, hinter der sich eine bitterböse politische Satire verbirgt.
Das romantische Naturtheater am Schlossberg bietet die ideale Kulisse für Ferdinand Raimunds Zauberposse, in der ein mit der ganzen Welt verkrachter Menschenfeind schließlich zum Menschenfreund wird. Ein zauberhaftes, doch auch sehr tiefgründiges Märchen voll Witz und Charme.