Nestroy im Doppelpack

theaterachse_nestroy_2019Foto: OFF-Theater

Mit der Sommerproduktion der theaterachse, zwei Einaktern von Johann Nepomuk Nestroy, „Frühere Verhältnisse“ und „Häuptling Abendwind oder Das gräuliche Festmahl“, verabschiedet sich das OFF Theater in die Sommerpause.

Elisabeth Pichler

Von Elisabeth Pichler

Die zwei schrägen Possen werden ab 10. Juli 2019 bei den Theatertagen auf der Mildenburg in Miltenberg in Franken sicherlich für beste Stimmung sorgen.

Die beiden 1862 uraufgeführten Stücke könnten unterschiedlicher nicht sein. Während „Frühere Verhältnisse“ zu den meistgespielten Nestroy-Possen zählt, wurde „Häuptling Abendwind und Das gräuliche Festmahl“ von der Kritik eher unfreundlich aufgenommen. Nestroy prangert in dieser indianischen Faschingsburleske den wachsenden Nationalismus an und macht sich über langatmige Konferenzen und den heuchlerischen Stolz auf die Zivilisation lustig.

___STEADY_PAYWALL___

Heute scheint die Satire brandaktuell zu sein, beleuchtet sie doch den Umgang mit dem Fremden. In der Südsee erwartet König Abendwind „der Sanfte“ den Häuptling der Nachbarinsel, Biberhahn „den Heftigen“, zum Festmahl. Er will mit ihm die brennenden Fragen der Gegenwart besprechen, denn es gibt jede Menge Probleme. Berge von Plastikmüll werden täglich angeschwemmt, die Inseln werden immer kleiner und das Meer ist leergefischt. Was nur soll er seinem Gast vorsetzen? Zum Glück taucht in letzter Minute ein schiffbrüchiger Fremder auf.

Im Gegensatz zu dieser bissigen Gesellschafts-Satire in Form einer Kannibalen-Story sind die „Früheren Verhältnisse“ ein ganz typischer Nestroy. Der durch Holzhandel zu Geld gekommene Herr Scheitermann hat ein feines Professorentöchterlein, das manchmal auch ein „zwiedernes Engerl“ sein kann, geheiratet. Er lebt in der ständigen Angst, dass seine Frau hinter seine früheren, niederen Verhältnisse kommen könnte, war er doch einst einfacher Hausknecht. Als sich sein ehemaliger, total heruntergewirtschafteter Prinzipal bei ihm als Hausdiener bewirbt, wird die Sache brenzlig. Für noch mehr Wirbel und Missverständnisse sorgt Peppi, eine ehemalige Köchin beim Vater der Gnädigsten, die sich erfolgslos am Theater versucht hat und nun als Dienstmädchen wieder eingestellt wird.

Die erfrischenden, von Mathias Schuh arrangierten Couples, werden von Sophia Schuh am Klavier begleitet. Das junge, spielfreudige Ensemble schafft den Wechsel vom bürgerlichen Wien zur Menschenfresser-Insel mit Bravour. Die theaterachse bietet mit diesem Nestroy-Abend spritziges Sommertheater mit zwei sehr unterschiedlichen Stücken, flott inszeniert von Mathias Schuh („Frühere Verhältnisse“) und Doris Harder („Häuptling Abendwind“).

„FRÜHERE VERHÄLTNISSE“ Posse von Johann Nepomuk Nestroy. Regie und Musik: Mathias Schuh. Klavier: Sophia Schuh. Ausstattung: Rafaela Wenzel. Mit: Janna Ambrosy, Karoline Schragen, Thomas Hofer, Luke Bischof.

„HÄUPTLING ABENDWIND oder DAS GRÄULICHE FESTMAHL“ Posse von Johann Nepomuk Nestroy. Regie: Doris Harder. Musik: Mathias Schuh. Klavier: Sophia Schuh. Ausstattung: Rafaela Wenzel. Mit: Janna Ambrosy, Karoline Schragen, Thomas Hofer, Luke Bischof, Mathias Schuh.

Diesen Artikel empfehlen. Teilen mit:

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Nestroy im Doppelpack"

Hinterlasse einen Kommentar