Ein etwas spezieller Badegast
Michael Honzak und sein etwas schräger Blick auf Badeschlangen Es wurde wieder einmal ein Königspython ausgesetzt, diesmal beim Salzachsee in Liefering. Das Tier wurde eingefangen…
Michael Honzak und sein etwas schräger Blick auf Badeschlangen Es wurde wieder einmal ein Königspython ausgesetzt, diesmal beim Salzachsee in Liefering. Das Tier wurde eingefangen…
„I bewirb mi jetzt oiss Finanzminista“ meint der Sepp. „Ja bist da übahaupt qualifiziert“ frågt da Heini. „Kloa, i hab letzte Wochn a Hausdurchsuchung ghåbt“ sågt da Sepp.
Die Einführung der neuen „Corona-Ampel“ steht unmittelbar bevor. Die Neugierde darüber, was da wohl daherkommt, ist schier unerträglich.
Gerade noch rechtzeitig vor dem Sommer ist es mit der Maskenpflicht vorbei. Schade eigentlich. Ich hatte mich daran gewöhnt, keine hässlichen MitbürgerInnen mehr zu sehen.
Der Kulturbetrieb im Land ist praktisch nicht mehr existent. Es betrifft auch die weltberühmten Salzburger Festspiele.
Altmeister Michael Honzak ist auf der Suche nach Tintlingen!
Noch sind es etwa 3 Wochen bis zur Nationalratswahl und die heimischen Fernsehprogramme sind jetzt schon fast nicht mehr auszuhalten.
Nach relativ kurzer Politikabstinenz steigt die ehemalige grüne Salzburger Spitzenpolitikerin Astrid Rössler wieder in den Wahlkampfring.
Österreichs erste Bundeskanzlerin ist die Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) Brigitte Bierlein.
Leider war für Paenda im Halbfinale schon Schluss, obwohl der sensible, leise Song, der mit viel Leidenschaft vorgetragen wurde, begeistern konnte.
Das Original Wiener Schnitzel ist goldbraun, in Butterschmalz gebacken und muss aus Kalbfleisch zubereitet werden, heißt es im Rezept. Nur dann zergeht es förmlich auf der Zunge.
Endlich ist es soweit, in der Stadt Salzburg sollen die lange ersehnten Stadtbahnen kommen. Die Lokalbahn wird verlängert, die Stieglbahn soll öffentlich werden und manch andere Idee geistert in der Nach-Padutsch-Ära durch das neu gewählte Stadtparlament.
Die Wahl macht´s möglich! Die Opposition in der Stadt Salzburg hat den Genie-Streich vollbracht und ihr neues Verkehrskonzept für die staugebeutelte Innenstadt präsentiert: Die Neutorsperre.
Der depperte Valentinstag geht ma auf die Nervn! Überall wost hinschaust – Blumen …. tztztz .. (Honzi)
Wie gewöhnlich gut informierte Kreise aus dem Schloss Schönbrunn berichteten, soll demnächst die Zahnspange für alle Altersklassen kommen.
In der Bauernherbstzeit gibt es in vielen Orten im Land Salzburg Veranstaltungen rund um das bäuerliche Arbeitsjahr.
Die Wahl ist geschlagen und das vorläufige Endergebnis schaut in Prozentpunkten so aus: ÖVP 37,8 (+8,8) SPÖ 20,0 (-3,8) FPÖ 18,8 (+1,8) NEOS 7,3 (+7,3) Grüne 9,3 (-10,9). Die Wahlbeteiligung lag bei 64,9 % (2013 71%).
Seit einigenTagen ist am Vorplatz des Salzburger Hauptbahnhofes der Alkoholkonsum verboten.
Anläßlich der Politikergehaltserhöhung in Salzburg
Michael Honzak, Teufelstrommler, Meisterkoch, Zeichner und Plastiker aus der Wallerseestadt Seekirchen präsentiert eine seiner Ideen für die Verschönerung von Kreisverkehrinnenflächen: Die Petflaschen-Plastik.