Wie gewöhnlich gut informierte Kreise aus der Wallerseestadt Seekirchen berichten, ist für den Sommer 2009 die Gründung einer Seekirchner Wallersee-Fischfang-Flotte geplant.
Es ist für die Gemeindeväter in einer Zeit der immer stärker werdenden Globalisierung unerträglich, daß in den Seekirchner Haushalten Fischstäbchen unsicherer Herkunft in Unmenden vertilgt werden. Man hat gehört, daß in diese Produkte Fische aus allem Weltmeeren eingearbeitet werden, vielleicht beinhalten diese Presslinge sogar Reste von Quallen und Meereskartoffeln.
Für den Anfang ist der Ankauf von 5 Fischkuttern aus Norwegen geplant. Sie sollen an der Fischach stationiert werden, am Hafen ist als Infrastrukturmaßnahme der Bau einer kleinen Fischfabrik im Gespräch, die unter Gemeindeaufsicht stehen soll. Im Stadtamt wird der Posten eines Fischereiaufsichtsorganes und zugleich Verarbeitungsdirektors neu geschaffen werden. Bewerbungen können bereits an das Stadtamt gerichtet werden.
Mit den Seekirchner Fischprodukten sollen in erster Linie die Ortsbevölkerung und die Menschen der Umlandgemeinden mit hochwertigen Naturprodukten aus dem Wallersee versorgt werden, heißt von den verantwortlichen Stellen. Das Projekt wurde mit dem Zukunftspreis für ein fortschrittliches und nachhaltiges Nahversorgungskonzept der KVUmBH ausgezeichnet.

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Die Dorfzeitung braucht eine Community, die sie unterstützt. Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben. Nur so kann weitestgehend auf Werbung und öffentliche Zuwendungen verzichtet werden. Da aber auch die Dorfzeitung Rechnungen bezahlen muss, ist sie auf Sie/ Dich angewiesen. Herzlichen Dank für Deine/ Ihre Mithilfe!
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Kommentar hinterlassen zu "Wallerseeflotte soll nun doch kommen"