Himmlisches Deckengemälde
Ein wahrhaft großes Deckengemälde gibt es in einer Pizzeria in Seekirchen zu bewundern. Zuerst sollte es ein Fresko mit mehreren Heiligenfiguren werden.
Ein wahrhaft großes Deckengemälde gibt es in einer Pizzeria in Seekirchen zu bewundern. Zuerst sollte es ein Fresko mit mehreren Heiligenfiguren werden.
Diese Sendung ist unserem Karikaturisten, dem Salzburger Künstler Thomas Selinger gewidmet.
Die Zeit der offenen Gastgärten geht dem Ende entgegen. Die herbstlichen Temperaturen und der zeitige Sonnenuntergang tun das Ihre dazu.
Das Konradinum in Eugendorf ist eine Institution, in der knapp 40 Menschen mit schwerer Behinderung leben. Das Heim wurde neu errichtet und die Bewohner konnten…
In den Jahren 1984 und 1987 war Walter Kreindl im Salzburger Flachgau unterwegs und hat alte Bauernhöfe gemalt.
Das Acrylbild “Lilien” von Gottfried Laf Wurm ist dreissig Jahre alt und ich erfreue mich fast die gleiche Zeit lang an diesem Blumenstrauß mit seinen schönen, frischen Farben.
Das Bild zeigt vom Ursprung des Schöpfungsmythos ausgehend das Absolute mit dem „Nichts“ den Phasen der Schöpfungsgeschichte bis hin in unsere Zeit der „Wirklichkeit“.
Thomas Selinger begleitet die Dorfzeitung seit über 20 Jahren mit seinen zeitkritischen Cartoons.
Der Kärntner Künstler und Tierarzt stellt ab 9. Oktober 2020 in der PraxisGalerie der Tierarztpraxis Lamprechtshausen aus.
Am 4. März 2020 hat Bürgermeisterin Andrea Pabinger in der Galerie der Tierarztpraxis Lamprechtshausen die diesjährige Frühjahresausstellung eröffnet.
Es sind zwei Leidenschaften, die die junge Salzburger Künstlerin bewogen haben, ihre Schreibmalerei in Thalgau zu eröffnen: Die Malerei und das Schreiben von erzählten Texten.
Unter diesem Motto stellten am 29. Juni mehrere Hobby-Künstler aus Oberndorf/ Laufen im Atelier Forstner in der Uferstraße ihre Arbeiten einem breiteren Publikum vor.
Vor einigen Tagen habe ich beim Sortieren meiner alten Fotos die Bilder zu diesem Festival gefunden. Es war schon ein heftiger Aufreger damals, als am Residenzplatz ein auf den Rotorblättern liegender Hubschrauber als Kunst bezeichnet wurde.
Die offene, jurierte Jahresausstellung des Kunstvereines Traunstein e.V. und die nachwirkenden Folgen, ein Projekt während der Chiemgauer Kulturtage 2017, fand vom 6. – 30. Juli 2017 statt.
Die Kunstinitiative Kreisverkehr Oberndorf veranstaltete im Rahmen der Rottmayr Jugendakademie vom 4. – 8. August in Freiraum Oberndorf ein Sommertreffen für Jugendliche.
Unter dem Motto „Kunst treibt Blüten“ präsentierten Schärdinger Künstler am Sonntag, dem 11. Juni 2017 ihre Werke bei herrlichem Wetter im Schlosspark der Barockstadt am Inn.
Es ist ganz einfach zu klein geworden, das Atelier in Lamprechtshausen. Aus diesem Grund übersiedelte nach über einem Jahrzehnt im Flachgau die Malerin und Plastikerin Christiane Pott – Schlager nach St. Pantaleon ins benachbarte Innviertel.
Im Kapuzinerhof in Laufen/ Obb. stellen zur Zeit 2 Salzburger Künstler aus, denen es unter anderem um die Fälschungssicherheit ihrer Werke geht. Beide haben einen Weg gefunden, der es ermöglicht, auf ewige Zeiten die Bilder eindeutig zuzuordnen.
Seit mehr als 2 Jahrzehnten gibt es in der Laufener Palette eine Künstlergemeinschaft, die einmal jährlich in der Salzachhalle in Salzachstadt Laufen eine Gruppenausstellung organisiert. Die Künstler kommen vorwiegend aus dem Rupertiwinkel, dem Flachgau und dem Innviertel.
Die Saalfeldener Künstlerin Irene Bernatzky stellt zur Zeit ihre Jazzbilder im Wieder-Kochen in Oberndorf an der Salzach aus. Die sehr gut besuchte Vernissage wurde mit Jazz/ Swing und Dixieland Standards, hervorragend intoniert von Dominik Wallner und Jakob Aistleitner, umrahmt.