LandLeben
Der Fahrrad-Gipfelsieg
Was gibt es Schöneres als Sport in der freien Natur? Obwohl es da und dort schon ein bißchen eng wird bei all den Outdoor-Aktivitäten. Zum…
Camping-Hütten
Das Land Salzburg zeigt aktuell Bürgernähe und möchte im Rahmen einer Novellierung des Campingplatzgesetzes Erleichterungen für Dauercamper bringen. Es soll künftig erlaubt sein, die oft…
Lasst uns über die Liebe reden
Der Salzburger Schriftsteller Walter Müller hat viele Seiten: Viele kennen seine kabarettistische Seite seit vielen Jahren und andere kennen den Trauerredner Walter Müller. Am schönsten ist es aber alle Facetten dieses vielseitigen Künstlers zu kennen, bzw. kennen zu lernen.
flachgauWIND
Zwei der vier Hausberggemeinden haben den ersten Schritt in Richtung Energieautonomie unternommen. In Anthering und Nussdorf wurden die ersten Windräder errichtet. Betrieben werden sie von…
Bürgermeister-Blues
Der junge Salzburger Liedermacher Marcus Hinterberger veröffentlichte dieser Tage seinen satirischen Anschlag auf die Raumordnungsinstanz Bürgermeister.
Herbstzeit 2021: Feierabend
In den beiden Lamprechtshausener Weilern Braunsberg und Willenberg ist die Herbstzeit angebrochen. Mehrere Familien präsentieren Gruppen von Strohpuppen zum Thema Feierabend.
Rollfähre bei Záhorská Ves und Angern
Träge fließt die March als Grenzfluss zwischen Österreich und der Slowakischen Republik. Sah man früher Stacheldraht und Wachtürme auf der slowakischen Seite, so verbindet heute eine Rollfähre die beiden Länder.
Bauernhöfe Lamprechtshausen
Es wurde versucht, eine möglichst vollständige Liste der Bauernhöfe in Lamprechtshausen zusammenzustellen. Das Problem ist, dass viele der Höfe nicht mehr bewirtschaftet werden und zum Teil ganz aufgelköst wurden.
Kosovo 2021
Nach meiner nunmehr 26. Reise innerhalb von 16 Jahren in das Kosovo ist es ernüchternd festzustellen, dass es in der unmittelbar anhaltenden Covid-Krise einen großen Unterschied zwischen einem reichen, westeuropäischen Land und einem wirtschaftlich armen Drittland in Südeuropa gibt.
Hallstatt, la bellissima
Das Salzkammergut ist eine der schönsten Gegenden Österreichs, hört man immer wieder. Noch sind die asiatischen Touristen nicht wirklich vor Ort, also nutzten wir die Gelegenheit zu einem Familienausflug.
Landluft, guat schmeckt´s!
Am Land sind Einfamilenhäuser oft gerade noch leistbar. Die Zersiedelung der Landschaft rund um die Dörfer und auch der einzelnen Weiler zeichnet ein nicht unumstrittenes Bild davon.
Türkise Straßenbauer
Die aktuelle Regierung steht für das Beste aus dem türkisen und dem grünen Lager, hat es einmal geheißen. Plötzlich knarrt es in den Brettern, nur weil Umweltministerin Leonore Gewessler die Sinnhaftigkeit so mancher gröberer Straßenprojekte kritisch hinterfragen möchte.
Kastration von Ferkeln am Biohof
Bürmoos. Bischofbauer. Ferkel werden auch auf den Biohöfen zur Fleischproduktion gehalten, das ist nun einmal so.
Frühlingsgrüsse
Schön langsam kann man den Frühling mancherorts riechen, es knofelt nach Bärlauch. Leider erinnern uns zur Zeit keine offenen Gasthäuser mit ihren Bärlauchcremesuppen daran.
APROPOS: Das Aha vom Erlebnis
APROPOS gibt armutsgefährdeten Menschen eine wertvolle Möglichkeit zur Selbsthilfe. Die Zeitung will Hoffnung machen.