Jazzclub Life Salzburg – Ohne Geld koa Musi
„Ohne Geld koa Musi“ ist ein geflügeltes Wort, das leider auch für uns Gültigkeit hat. Wir müssen den Jazzclub Life in Salzburg schließen,
„Ohne Geld koa Musi“ ist ein geflügeltes Wort, das leider auch für uns Gültigkeit hat. Wir müssen den Jazzclub Life in Salzburg schließen,
Die Legende lebt – in der Salzachhalle in Laufen. Ein musikalisches Topereignis fand am 17. Dezember in der Salzachhalle in Laufen statt. Wer kennt sie nicht? Ihre Hits wie „It`s all over now, Baby Blue“, „Gloria“ oder „Baby, please dont go“, ……
Am 20. November 1999 gastierte im Rahmen der sKys-Herbst-Kulturtage die Weinviertler Kultband im Kleinen Saal im Gasthaus Stadler.
„Ah, Austria. Walzer, Strauss, Mozart, Tyrol, Sachertorte – yes, i know“. Die breiten Hüte nicken, die silbernen Gürtelschnallen werden zurechtgerückt, die Stiefel spiegeln die Zufriedenheit darüber wieder, den Unterschied zwischen Australien und Austria erkannt zu haben. Jetzt kommt ein neuer Begriff dazu, der den Amerikanern den Unterschied ein für allemal klar macht: Tina Rauch. Bekannt als Trucker-Lady-Tina.
Dem ausklingenden Sommer noch einmal tropische Atmosphäre abgewinnen, war das Ziel bei der Open Air Veranstaltung in Rückl`s Wia z`haus in Bürmoos/Zehmemoos am 25. August. Das cubanische “Temperamentzäpfchen” ROSALIA de CUBA mit ihrer Band spielte cubanische und südamerikanische Musik, und die vom Feinsten.
Gerhard Resinger. Nach einem längeren Aufenthalt in Südamerika im Jahr 1994 beschlossen Mario (Vocals) und Alex Hoffmann (Gitarre) eine Band zu gründen – natürlich aus…
Das Konzert der Lungauer querschläger war leider schlecht besucht! Hochkarätige Volxmusik aus dem Salzburger Lungau war am Freitag, dem 26. Feber 1999, beim Stadler im großen Saal zu hören. Leider waren nur wenige Zuhörer (etwa 50) gekommen.